Am Institut für Digital Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität
zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur (W2)
für Digital Humanities
- Sprachliche
Informationsverarbeitung
zu besetzen.
Die Professur entwickelt kooperativ mit der Professur für Historisch-Kulturwissenschaftliche
Informationsverarbeitung das „Kölner Modell“ einer Fachinformatik in den Geisteswissenschaften
(Informationsverarbeitung und Medieninformatik) weiter. Dazu vertreten beide Professuren
die interdisziplinäre Verbindung der Geisteswissenschaften mit den Methoden der Informatik
und den daraus abgeleiteten Technologien sowohl in der methodischen Diskussion der
Digital Humanities als auch in der Weiterentwicklung ihrer praktischen Anwendung und in
der Lehre. Die ausgeschriebene Professur findet ihren Schwerpunkt in der Computerlinguistik.
Arbeitsschwerpunkte in Korpuslinguistik, Maschinellem Lernen und/oder computerbasierter
Modellierung sind erwünscht.
Die Professur arbeitet eng mit weiteren DH-orientierten Professuren an der Philosophischen
Fakultät und mit den angewandten Informatiken an anderen Fakultäten der Universität zu Köln
zusammen. Sie ist in die Leitung des „Data Centers for the Humanities“ eingebunden. Auch
wird die Beteiligung an DH-Kooperationen im Rahmen des
Cologne Center for eHumanities, an linguistischen Verbundvorhaben, z. B. dem SFB 1252
Prominence in Language, und am interfakultären
Schwerpunkt
Data Simulation Science wird erwartet.
Internationale Erfahrungen und solche in der Leitung von Drittmittelprojekten sind entscheidende
Kriterien, wie auch die Erfahrung mit der interdisziplinären Kooperation mit mehr als
einer geisteswissenschaftlichen Disziplin.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 des Hochschulgesetzes NRW.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind
besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt
berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen mit Schwerbehinderung
und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und
Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnisse (falls vorhanden), Urkunden über
akademische Prüfungen und Ernennungen) in elektronischer Form bis zum
11.10.2019 an
die Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Bitte reichen Sie ebenfalls
Ihre Qualifikationsschrift sowie vier aus Ihrer Sicht für die Professur aussagekräftige Veröffentlichungen
in einzelnen PDF-Dateien ein. Bitte bewerben Sie sich über das Berufungsportal
der Universität zu Köln (
https://berufungen.uni-koeln.de).
www.uni-koeln.de