In der Fakultät
Elektrotechnik und Informationstechnik der
HTWG Konstanz ist zum 01.03.2019 folgende Stelle zu besetzen:
Professur für Elektronik mit Schwerpunkt
Autonome Systeme
Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1321)
Zum Aufgabengebiet dieser Professur gehört die selbstständige
Wahrnehmung von Lehre und angewandter Forschung in den
Bereichen
- Elektronische Schaltungen mit Schwerpunkt Analogtechnik
- Digitaltechnik
- Elektronische Bauelemente
- Autonome Mobilität
- Fahrer-Assistenzsysteme
- Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik und
Programmieren
In der Lehre für die Bachelorstudiengänge liegt ein besonderer
Schwerpunkt auf den Fächern Elektronik und elektronische Bauelemente,
im Masterbereich bzw. in der Forschung sollen insbesondere
die Themen autonome Mobilität und Fahrerassistenzsysteme
im Kontext elektronischer Lösungsansätze vertreten werden.
Gesucht wird ein/e promovierte/r Ingenieur/in (oder eine promovierte
Persönlichkeit mit Qualifikation in einem angrenzenden
Fachgebiet) mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung im industriellen
Umfeld in den Themengebieten der Professur.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 LHG.
Nähere Informationen hierzu können Sie unseren Allgemeinen
Informationen für Professuren entnehmen, die Sie auf unserer
Homepage finden.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf
www.htwg-konstanz.de/Stellenausschreibungen in der Rubrik Professuren.
Bewerbungen werden – unter Angabe der Kennzahl – bis spätestens
zum
31.01.2019 an den Präsidenten der HTWG, Hochschule
Konstanz, Herrn Prof. Dr.-Ing. Carsten Manz, Postfach 10 05 43,
78405 Konstanz, erbeten.
Unser Dual Career Couple Service bietet Ihnen Beratung
und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von
Familie und Beruf.
Kontakt: Frau Vera Maier-Tragmann,
Tel. 07531/206-726,
dcc@htwg-konstanz.de