Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) für Empirische Bildungsforschung
Veröffentlicht am
30.12.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Eichstätt, Ingolstadt
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, intematbnale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5.000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserer Philosophisch-Pädagogischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur neu zu besetzen:
Professur für Empirische Bildungsforschung (W2)
Die/Der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber (rrVw/d) vertritt das Fachgebiet Empirische Bildungsforschung in seiner gesamten Breite und unter Einbeziehung sowohl von schulischen als auch von außerschulischen Flandlungsfeldern. Sie/Er widmet sich der Makro-, Meso- oder Mikroebene von Bildungs-, Erziehungs- und Lehr-Lernprozessen über die Lebensspanne. Eine interdisziplinäre und internationale Perspektive in Lehre und Forschung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Professur bearbeitet entsprechend Themen aus den Schnittpunkten von Fachdidaktik, Professions- und Untemchtstörschung, Schul- und pädagogischer Institutionenforschung sowie der Pädagogischen Psychologie. Erwartet wird eine inhaltlich und methodisch innovative empirische Forschung, die die Implementation von Erkenntnissen in die Erziehungs- und Bildungspraxis ermöglicht und Transformationsprozesse initiieren kann. Die Forschung leistet einen Beitrag dazu, die Erziehungs- und Bildungswirklichkeit zu verstehen und zu verbessern.
Die KU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Deshalb werden Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungsfristende ist der
31.01.2022. Die vollständigen Ausschreibungstexte mit den detaillierten Stellenbeschreibungen, den Einstellungsvoraussetzungen und Flinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Website unter
www.ku.de/die-ku/stellenangebote.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.