Die EvH RWL in Bochum ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der
Evangelischen Kirchen von Rheinland, Westfalen und Lippe. Sie ist mit rund 2.400
Studierenden die größte evangelische Hochschule für angewandte Wissenschaften
in Deutschland und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die EvH RWL bietet
Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens,
der Gemeindepädagogik und der Diakonie an.
Im Fachbereich I:
Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie ist zum Sommersemester 2019
eine
Professur (W 2) für Ethik
zu besetzen.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in wird das Fach Ethik in Lehre und Forschung
schwerpunktmäßig in den Bachelorstudiengängen sowie (in Absprache mit den anderen
Fachvertretern/-innen) in den Masterstudiengängen der Hochschule vertreten. Eine
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Gesucht wird ein Theologe/
eine Theologin oder ein Philosoph/eine Philosophin mit einschlägiger Dissertation
und weiteren Publikationen im Bereich Ethik. Das wissenschaftliche Profil muss einen
Schwerpunkt in für die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit relevanten Grundlegungs- und
Anwendungsfragen theologischer bzw. philosophischer Ethik aufweisen.
Erwartet werden
Diskursfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem interdisziplinären Arbeitskontext.
Der/Die Bewerber/-in sollte in der Professionsethik sozialer Berufe ausgewiesen sein
Erwünscht sind darüber hinaus
vertiefte Kenntnisse in Sozialphilosophie oder Sozialethik.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen
Aspekten:
- Die Anforderungen des § 36 Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein. Ausnahmsweise
werden auch habilitierte Bewerber/-innen gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 4 Hochschulgesetz
NRW aufgefordert, sich zu bewerben.
- Der/Die Bewerber/-in sollte der evangelischen Kirche angehören.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung
der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen,
die Berufung in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, anderenfalls in ein
Angestelltenverhältnis vorgesehen.
Von dem/der Bewerber/-in wird im Falle der Berufung erwartet, dass er/sie in die Region
der EvH umzieht.
Die Evangelische Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen
Personal an und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich
auf, sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten an die
Rektorin der Evangelischen
Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20, 44803
Bochum. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden!
Auskünfte erteilt das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234
36901-170.
Bewerbungsschluss:
28.09.2018