Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Fertigungstechnik

Veröffentlicht am 21. Juni 2018 (vor 534 Tagen)
Bewerbungsende 20. Juli 2018 (vor 505 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück Osnabrück
logo
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W2 besetzen:
In der Fakultät Management, Kultur und Technik:

PROFESSUR FÜR FERTIGUNGSTECHNIK

Kennziffer MKT 421-P0618
Die Professur umfasst den Bereich der Fertigungstechnik in der gesamten Bandbreite von Lehre, angewandter Forschung und Technologietransfer. Aufgrund des thematischen Zusammenhangs deckt die Professur in der Lehre auch die Bereiche Werkzeugmaschinen und Werkstoffengineering ab.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen und die Qualifikationsanforderungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: http://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - möglichst zusätzlich als PDF auch in elektronischer Form - unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bis zum 20.07.2018 an folgende Adresse:
Zertifikat
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940 | 49009 Osnabrück
E-Mail:
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsprofessur (W3) für Sensorsysteme der Produktionstechnik
  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
  • Hannover
  • Universitätsprofessur (W3) Antennen und Hochfrequenz-System-Integration
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
  • Professur für Additive Fertigung /3D Druck im Bereich Kunststoff
  • HSR Hochschule für Technik Rapperswil
  • Rapperswil (Schweiz)
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.