Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Filmwissenschaft mit Schwerpunkt visuelle Ästhetik filmischer Medien

Veröffentlicht am 21. Dezember 2016 (vor 1081 Tagen)
Bewerbungsende 16. Januar 2017 (vor 1055 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Logo
An der Philosophischen Fakultät ist zum 01.10.2017 eine

Professur (W2)

für Filmwissenschaft mit Schwerpunkt
visuelle Ästhetik filmischer Medien

zu besetzen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach Film­wissen­schaft mit einem Schwerpunkt in der visuellen Ästhetik filmischer Medien in Forschung und Lehre vertreten. Er­forderlich sind ein Forschungsschwerpunkt in der visuellen Ästhetik filmischer Medien und die Bereitschaft zur engen Kooperation mit der Kunstgeschichte in Forschung und Lehre.
Aufgabe der Professur ist es, eine systematische For­schungs­position zur Ästhetik filmischer Medien zu ent­wickeln und hierfür Forschungskontakte auf nationaler und internationaler Ebene aufzubauen. In der Lehre soll sie auf ästhetische Fragen fokussieren und zugleich ihren Ge­gen­stands­bereich auf alle – insbesondere auch die künst­le­ri­schen – Formen des Bewegtbilds erweitern.
Erwartet wird die Mitwirkung in der Lehre in den Studien­gän­gen „Kunstgeschichte und Filmwissenschaft“ (B.A.) sowie in den Studiengängen „Kunstgeschichte und Filmwissenschaft“ (M.A.) und „Literatur – Kunst – Kultur“ (M.A.). Weiterhin erwartet wird die Bereitschaft zur Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsschwerpunkten. Er­fah­run­gen in der Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern sowie in der Einwerbung von Drittmitteln sind wünschenswert.
Voraussetzung sind Promotion und Habilitation oder gleich­wer­tige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung.
Die Friedrich-Schiller-Universität ist bestrebt, den Anteil von Professorinnen zu erhöhen. Sie ermutigt daher ins­be­son­dere Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung. Schwer­be­hin­der­te Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle einer erstmaligen Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet, jedoch sind Ausnahmen davon möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Un­ter­la­gen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form zusammengefasst in einer Datei im pdf-Format bis zum 16.01.2017 an folgende Adresse:
jobs_facultyofarts@uni-jena.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausgefüllten Be­wer­ber­bo­gen im doc-Format bei. Den Bewerberbogen können Sie herunterladen unter:
http://www.uni-jena.de/stellenmarkt.
Bei Fragen zur Position und zum Verfahrenwenden Sie sich bitte an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Professor Dr. Stefan Matuschek, unter 03641/944000 oder
facultyofarts@uni-jena.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Film, Theater, Schauspiel, Regie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Thüringen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Jade Hochschule Logo
Jade Hochschule

Die Jade Hochschule versteht sich als forschende, familien- und umweltfreundliche Hochschule und bietet an den drei Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth unterschiedliche Schwerpunkte.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Film
  • Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach (am Main)
  • Offenbach am Main
  • Professur (W3) für dokumentarische Praxen, Erzähl- und Mischformen / Dokumentarfilm
  • Kunsthochschule für Medien Köln
  • Köln
Top Job
  • Professur für Filmwissenschaft
  • Universität Zürich
  • Zürich (Schweiz)
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.