Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Agrar, Forst Umwelt Verfahrenstechnik Professor/in

  • Professur (W2) für »Forstliche Verfahrenstechnik und Logistik«

    12.08.2019 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Weihenstephan (Freising) Professur (W2) für »Forstliche Verfahrenstechnik und Logistik« - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur Agrarmanagement /-ökonomie

    28.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) Urbanes Wasserressourcenmanagement

    21.01.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Professur in "Infection Pathogenesis"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur in "Infection Pathogenesis" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling"

    01.12.2020 Technische Universität München (TUM) München Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship  in "Cellular Agriculture" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für »Forstliche Verfahrenstechnik und Logistik«

Veröffentlicht am
12.08.2019
Bewerbungsfrist
09.09.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Weihenstephan (Freising)
Professur (W2) - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Header
Applied Sciences for Life - in diesem Sinne verfügt die Hoch­schule Weihen­stephan-Triesdorf über ein einzig­artiges, alle Lebens­grund­lagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre rund 6.200 Studierenden an drei Stand­orten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.
An der Fakultät Wald und Forstwirtschaft, Campus Weihenstephan (Freising), ist zum Sommer­semester 2020 oder später eine

Professur für
„Forstliche Verfahrenstechnik und Logistik"

(Besoldungsgruppe W 2)

zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die Professur soll die Forst­liche Verfahrens­technik und Logistik im Studien­angebot der Hochschule mit seminaristischem Unter­richt und Praktika vertreten. Der Schwer­punkt in der Lehre soll sich entlang der Wert­schöpfungs­kette orientieren und in der technischen Produktion und Logistik liegen. Dabei sollen neue Daten­erhebungs- und Verarbeitungs­technologien sowie das Denken in und Managen von Prozessen an die Studierenden vermittelt werden. Methodische Ansätze zur Analyse und Gestaltung von Systemen auf den Skalen­ebenen Bestand-Betrieb-Ökosystem und zur Evaluierung von produktions­technischen, ökologischen, ökonomischen und gesell­schaftlichen Wechsel­wirkungen sollen in die zukunfts­orientierte Lehre und Forschung dieser Professur integriert sein. Dazu sollen auch die Chancen genutzt werden, die die Zusammen­arbeit im Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan bietet.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschluss­arbeiten, die Über­nahme englisch­sprachiger Lehr­veran­staltungen sowie die Mitarbeit in der Hoch­schul­selbst­verwaltung werden voraus­gesetzt. Die Über­nahme angrenzender Lehr­inhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeits­feld an der Schnitt­stelle zwischen angewandter Forschung und praxis­naher Lehre mit der Möglich­keit zur selbst­ständigen Weiter­entwicklung des Fach­gebietes.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persön­lich­keit mit über­durch­schnitt­lich abgeschlossenem Hochschul­studium und Berufs­erfahrung im Bereich der Forstlichen Verfahrens­technik. Erfahrung in der angewandten Forschung und der Beantragung von Forschungs­projekten wird voraus­gesetzt. Team­fähigkeit und die Bereit­schaft zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit werden erwartet. Sie verfügen idealer­weise über für Lehre und Forschung nutzbare Kontakte zur forst­betrieb­lichen Praxis, zu Forst­unternehmen und einschlägigen Institutionen.
Einstellungsvoraussetzungen:
  1. abgeschlossenes Hochschul­studium,
  2. pädagogische Eignung,
  3. besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nach­weis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) nach­gewiesen wird,
  4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruf­lichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außer­halb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; Zeiten als Referendarin oder Referendar (m/w/d) oder als wissen­schaftliche oder künstlerische Mitarbeiterin oder als wissen­schaftlicher oder künstlerischer Mitarbeiter (m/w/d) können insgesamt nur bis zu zwei Jahren angerechnet werden; der Nachweis der außer­halb des Hochschul­bereichs ausge­übten beruf­lichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeit­raum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruf­lichen Tätig­keit in Kooperation zwischen Hoch­schule und außerhoch­schulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Hinweise:
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Lehre und angewandter Forschung an und fordert deshalb Frauen ausdrück­lich auf, sich zu bewerben. Schwer­behinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.
In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den voll­ständigen Unter­lagen (u.a. Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang und wissen­schaftliche Arbeiten) bis zum 09.09.2019 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage.
Logo Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Stefan Wittkopf
Tel.: 08161 71-5911
E-Mail: stefan.wittkopf@hswt.de
www.hswt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.