W2-Professur fÜr
international management and business
administration
AN DER FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK UND WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN IST ZUM WINTERSEMESTER 2018/2019 ODER SPÄTER EINE W2-PROFESSUR FÜR INTERNATIONAL MANAGEMENT AND BUSINESS ADMINISTRATION ZU BESETZEN.
Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-in möglichst viele der folgenden Fächer in deutscher wie in englischer Sprache in Bachelor- und
Masterstudiengängen hervorragend vertreten kann: International Business and Cross-Cultural Communication, Principles of Business Administration and
Economics, Buchführung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing und Vertrieb.
Zum Aufgabengebiet gehören die aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und
in der Selbstverwaltung der Hochschule sowie das Angebot von Lehrveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache. Darüber hinaus
wird Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Hochschule Landshut für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein. Die Hochschule
Landshut strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie wird deshalb im Rahmen des Professorinnenprogramms II des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich
zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt eingestellt.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.