Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

22 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Mathematik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik

    30.05.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Logo
  • Top Job

    W2 Professorship for Machine Learning for Dynamical Systems

    31.08.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg W2 Professorship for Machine Learning for Dynamical Systems - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Softwareentwicklung

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Softwareentwicklung - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur Netzwerktechnologien

    21.09.2023 Hochschule Hof Hof Professur Netzwerktechnologien - Hochschule Hof - Logo
  • Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Intelligente und multimodale Energiesysteme

    21.09.2023 Universität Augsburg Augsburg Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Intelligente und multimodale Energiesysteme - Universität Augsburg - Logo
  • Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Experimentelle Virologie

    14.09.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Experimentelle Virologie - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet Rechnergestützter Schaltungsentwurf

    11.09.2023 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet Rechnergestützter Schaltungsentwurf - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Erdsystem, Nachhaltige Entwicklung und Transformation"

    11.09.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Landshut W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Erdsystem, Nachhaltige Entwicklung und Transformation" - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • W2-Professur - Software Design m/w/d

    07.09.2023 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg W2-Professur - Software Design m/w/d - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
  • Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Physische Geographie mit Schwerpunkt Ozeanographie; verbunden mit der Leitung der AG Südozean-Klima-Interaktionen

    07.09.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Physische Geographie mit Schwerpunkt Ozeanographie; verbunden mit der Leitung der AG Südozean-Klima-Interaktionen - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • W2-Professur - Software-Architektur und Cloud Computing (m/w/d)

    07.09.2023 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg W2-Professur - Software-Architektur und Cloud Computing (m/w/d) - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
  • Professor (m/w/d) (W3) für Natural Language Processing

    07.09.2023 Technische Universität Nürnberg Nürnberg Professor (m/w/d) (W3) für Natural Language Processing - Technische Universität Nürnberg - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Embedded Systems mit den Schwerpunkten Mikrocomputertechnik und Echtzeitbetriebssysteme

    06.09.2023 Hochschule Coburg Coburg W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Embedded Systems mit den Schwerpunkten Mikrocomputertechnik und Echtzeitbetriebssysteme - Hochschule Coburg - Logo
  • Professorin / Professor (m/w/d) - BesGr W2 für Informatik / Wirtschaftsinformatik und SAP-Technologien

    05.09.2023 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professorin / Professor (m/w/d) - BesGr W2 für Informatik / Wirtschaftsinformatik und SAP-Technologien - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • W2-Professur für Digital Industries (Tenure-Track auf W3)

    05.09.2023 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erlangen, Nürnberg W2-Professur für Digital Industries (Tenure-Track auf W3) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Logo
  • Stiftungsprofessor (m/w/d) für Cybersicherheit und Security-Architekturen in der Fakultät Informatik

    01.09.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Stiftungsprofessor (m/w/d) für Cybersicherheit und Security-Architekturen in der Fakultät Informatik - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Professor (m/w/d) für Visual Computing in der Fakultät Informatik

    01.09.2023 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Professor (m/w/d) für Visual Computing in der Fakultät Informatik - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Forschungsprofessor:in (d/m/w) für das Lehrgebiet "Human-Centered Security"

    31.08.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Vilshofen Forschungsprofessor:in (d/m/w) für das Lehrgebiet "Human-Centered Security" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Research professorship for Laser Optics (W2)

    31.08.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Research professorship for Laser Optics (W2) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • W2 Professorship for Reinforcement Learning

    31.08.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg W2 Professorship for Reinforcement Learning - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • W2-Professur für Mathematik

    31.08.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg W2-Professur für Mathematik - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • W2 Professorship for Computer Vision

    31.08.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg, Schweinfurt W2 Professorship for Computer Vision - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • Professor:in (d/m/w) für das Lehrgebiet "IT-Sicherheitsmanagement"

    31.08.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professor:in (d/m/w) für das Lehrgebiet "IT-Sicherheitsmanagement" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik

Veröffentlicht am
30.05.2023
Bewerbungsfrist
25.06.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Zum Arbeitgeberprofil
Ansbach
Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Slogan
Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Logo

Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik

in der Fakultät Technik
Kennziffer: 2023-07-KIK2
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual-Reality-Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunfts­weisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.800 Studierenden in 36 Studien­gängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeit­geber.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung des Kompetenzbereichs anwendungsorientierter Künstlicher Intelligenz, wie beispielsweise autonome Roboter, Assistenzsysteme, Sprachverarbeitung, Bilderkennung, Zeitreihenprognose oder Prozessoptimierung in Lehre und angewandter Forschung
  • Übernahme von technischen Grundlagenvorlesungen sowie Vertiefungsfächern
  • Aufbau von Szenarien in Laboren zur Unterstützung der Lehre sowie Entwicklung von Forschungsfeldern
  • Übernahme von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten
  • Proaktive Einwerbung von Drittmitteln durch Forschungs- und Transfertätigkeiten
  • Praxisorientierte Lehre in deutscher und englischer Sprache sowie in digitalen Formaten (E-Learning, Blended Learning)
  • Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der Kompetenzfelder unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung
  • Qualitativ hochwertige Betreuung von Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie von Promotionen
  • Engagement bei der Knüpfung neuer und in der Pflege bestehender internationaler Partnerschaften
  • Aktive und interdisziplinär ausgerichtete Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule

Sie für uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Kombination aus Bachelor und Master), vorzugsweise im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik oder in einer verwandten Studienrichtung
  • Erfahrung in der Entwicklung und im Einsatz von KI-Technologien in verschiedenen Anwendungen
  • Breites Know-how in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Open-Source-KI-Bibliotheken
  • Erfahrungen in der Gestaltung von KI-bezogenen Use-Cases, idealerweise mit Bezug zu Robotik
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Begeisterung für die Weitergabe Ihrer praktischen Erfahrungen in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden als zukünftiger wissenschaftlicher Nachwuchs

Wir für Sie

  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamten­verhältnis auf Lebenszeit
  • Serviceleistungen für Doppelkarrierepaare über das Dual Career Netzwerk Nordbayern
  • Freiraum für die fachliche Auseinandersetzung mit innovativen Themen in Lehre und Forschung
  • Möglichkeit zur Akquise und Durchführung von praxis­orientierten Forschungs- und Dritt­mittel­projekten
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechter­gerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten sowie abwechslungs­reiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungs­angebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschul­standorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird

Einstellungsvoraussetzungen nach Art. 57 (3) BayHIG

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • Pädagogische Eignung
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde (gemäß Art. 57 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BayHIG)
Die Hochschule strebt insbesondere im wissen­schaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauen­anteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglich­keit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt eingestellt. Das Auswahl­verfahren wird eignungs­diagnostisch begleitet. In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestellten­verhältnis.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungs­unter­lagen inklusive erforderlicher Nach­weise bis spätestens 25.06.2023 über unser Online-Portal zu.

Sie haben Fragen zum Bewerbungs­prozess? Dann wenden Sie sich gerne an den Bereich Personal:
bewerbung@hs-ansbach.de.
Für fachliche Fragen können Sie Prof. Dr. Stefan Geißelsöder als Ausschussvorsitzenden direkt kontaktieren:
juergen.goehringer@hs-ansbach.de.
Online-Bewerbung

Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-ansbach.de/service/hochschule-als-arbeitgeber.
Professur (W2) für Künstliche Intelligenz und Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
22 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.