Im Institut für Kunstgeschichte des Fachbereichs 8 - Geschichte/Philosophie
- der Westfälischen Wilhelms-Universität ist zum 1. April 2020
eine
W2-Professur für Kunstgeschichte
mit dem Schwerpunkt Architekturgeschichte
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll über einen ausgeprägten
Forschungsschwerpunkt in der Architekturgeschichte und -theorie
verfügen. In der Lehre ist das Fach Kunstgeschichte in seiner ganzen
Breite zu vertreten, wobei ein Schwerpunkt im Bereich des Mittelalters
und beginnender Früher Neuzeit liegen soll. Die verantwortliche Mitwirkung
in bestehenden und künftigen Forschungsverbünden wird ebenso
erwartet wie internationale Sichtbarkeit.
Die Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung
zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion
nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation
oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher
Mitarbeiter an einer Hochschule oder einer außeruniversitären
Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft,
Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich
im In- und Ausland erbracht worden sind.
Die WWU Münster tritt für Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine
Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen
von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person
eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis, Liste
der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie einer Skizzierung
zukünftiger Vorhaben in Forschung und Lehre sind in elektronischer Form
(zusammengefasst in einer PDF) bis zum 30. April 2019 zu richten an den
Dekan des Fachbereichs 8 (Geschichte/Philosophie)
der Westfälische Wilhelms-Universität
Domplatz 20-22, 48143 Münster
E-Mail: fb8dk@uni-muenster.de
Publikationen bitte nur nach Aufforderung zusenden.
www.uni-muenster.de