Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Neuronale Grundlagen des Lernens

Veröffentlicht am 26. Februar 2018 (vor 656 Tagen)
Bewerbungsende 31. März 2018 (vor 623 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ruhr-Universität Bochum Bochum
Logo
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

W2 PROFESSUR FÜR NEURONALE GRUNDLAGEN DES LERNENS

An der Fakultät für Psychologie ist im Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften zum 01.10.2018 eine W2 Professur für Neuronale Grundlagen des Lernens zu besetzen.
Die/der Stelleninhaber/in soll die Kognitive Neurowissenschaft in Forschung und Lehre vertreten. In der Forschung sind tierexperimentelle Untersuchungen der neuronalen Prozesse des Lernens erwünscht. Hierbei sollten möglichst Ansätze gewählt werden, die durch die Anwendung komplexer Analyseverfahren die Brücke zu Funktionsbestimmungen von Lern- und Gedächtnisprozessen ermöglichen. Eine Einbindung in den SFB 1280 "Extinction Learning" sowie Interaktionen mit anderen neurowissenschaftlichen Verbundprojekten, der Neuroinformatik sowie der Cognitive Science sind erwünscht.
Die Lehre ist im Rahmen der Studiengänge BSc Psychologie, MSc Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaft sowie im MSc Cognitive Science zu vertreten. Gefordert werden u.a. Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre und ein dem Arbeitsgebiet entsprechendes Profil in Forschung und Lehre, Kooperationsbereitschaft und die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung. Die Psychologie ist eine sehr forschungsstarke Fakultät an der Ruhr-Universität mit internationaler Ausrichtung und einem kollegialen Miteinander.
Einstellungsvoraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige Leistungen, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch exzellente Publikationen in internationalen Fachzeitschriften nachgewiesen wird. Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten als Erstantragsteller/in, interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie internationale Ausrichtung werden erwartet.
Wir wollen an der Ruhr-Universität besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich willkommen.
Logo Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Nachweise besonderer Eignung für die akademische Lehre möglichst mit Evaluationsergebnissen, Publikationsliste, Aufstellung eingeworbener Drittmittel mit entsprechender Fördernummer) sind in elektronischer Form bis zum 31.03.2018 an die Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Dekanat zu senden (dekanat-psy@ruhr-uni-bochum.de).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Neurowissenschaften, Psychologie, Psychotherapie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Lehrinstitut für Orthografie und Sprachkompetenz Logo
LOS - Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz

Die LOS fördern seit 35 Jahren in Deutschland, Österreich und Luxemburg erfolgreich junge Menschen in der Verbesserung ihrer Sprachkompetenz.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für Psychoimmunologie der Gehirn-Darm-Achse
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum
  • Professur (W2) für Neurogenetik kognitiver Erkrankungen
  • Universitätsklinikum Köln (AöR) / Universität zu Köln
  • Köln
  • Professur für Psychology & Management
  • International School of Management (ISM)
  • Köln, Stuttgart
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.