Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Biologie Biotechnologie Physik Mathematik

  • Professur (W2) für Physik und Mathematik an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik

    19.01.2018 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising Professur (W2) für Physik und Mathematik an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur "Animal Nutrition & Metabolism"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur "Animal Nutrition & Metabolism" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur in "Infection Pathogenesis"

    21.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professur in "Infection Pathogenesis" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling"

    01.12.2020 Technische Universität München (TUM) München Professur (W2/tenure track to W3) in "Livestock Systems Modelling" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Algorithmische Bioinformatik

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Algorithmische Bioinformatik - Universität Regensburg - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technical University of Munich (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship  in "Cellular Agriculture" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    11.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth Professur (W3) für Physikalische Chemie - Universität Bayreuth - Logo
  • Tenure Track Assistant Professorship in "Data Science in Physics"

    07.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Tenure Track Assistant Professorship in "Data Science in Physics" - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    30.12.2020 Universität Bayreuth Bayreuth
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Physik und Mathematik an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik

Veröffentlicht am
19.01.2018
Bewerbungsfrist
18.02.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Freising
Bild

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf ist eine der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. Sie verfügt über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 6.400 Studierende studieren an drei Standorten (Freising, Triesdorf und Straubing).

Am Campus Freising ist an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik zum Wintersemester 2018/2019 oder später eine

Professur für Physik und Mathematik
(Besoldungsgruppe W2)

zu besetzen.

Lehrinhalte:
Die Bewerberin oder der Bewerber erbringt praxisorientierte Lehrleistungen in Physik und Mathematik im grundständigen Studienangebot der Fakultät. Die Stelle ist offen für ein zusätzliches Engagement in angrenzenden Lehrgebieten der Fakultät.

Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.

Profil:
Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Physik oder einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit passendem Schwerpunkt. Sie verfügen über eine erfolgreiche mehrjährige berufliche Praxis im Bereich der Biotechnologie oder einer verwandten Branche. Wir erwarten von Ihnen dabei besondere Kenntnisse in der Anwendung mathematischer und physikalischer Methoden in dieser Branche sowie praxisorientierte wissenschaftliche Erfahrung.

Sie haben Freude an der Lehre, sind didaktisch kompetent und dafür offen, die Instrumente eines modernen Lehrumfeldes (wie z.B. eLearning) einzusetzen.

Einstellungsvoraussetzungen:
  1. abgeschlossenes Hochschulstudium
  2. pädagogische Eignung
  3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird
  4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; Zeiten als Referendarin oder Referendar oder als wissenschaftliche oder künstlerische Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher oder künstlerischer Mitarbeiter können insgesamt nur bis zu zwei Jahren angerechnet werden; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruf­licher Praxis erbracht wurde
Hinweise:
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Lehre und angewandter Forschung an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u.a. Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 18.2.2018 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter
www.hswt.de/stellenangebote.html.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Manuel Dehnert
Tel.: 08161 71-3957
E-Mail: manuel.dehnert@hswt.de
www.hswt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.