Stellenausschreibung
Die Akkon-Hochschule ist eine private staatlich anerkannte Hochschule für Humanwissenschaften im Land
Berlin mit innovativen und einzigartigen Studienangeboten in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales,
Management im Gesundheitswesen und Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Zum Sommersemester 2019 ist eine
W2-Professur für Sozial- und Gesundheitsmanagement (50%)
(m/w/d)
zu besetzen:
Einstellungsvoraussetzung ist die Erfüllung der Anforderungen gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG).
Die Professur ist dem Studiengang „Gesundheitswirtschaft und Management“ zugeordnet. In diesem Rahmen soll die zukünftig die Stelle innehabende Person in
Forschung und Lehre die Fachgebiete Sozial- und Gesund-heitsmanagement vertreten. Die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus.
Anforderungsprofil
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Gesundheitsmanagement, Sozialmanage-ment, Pflegemanagement oder einer benachbarten Disziplin und eine qualifizierte Promotion. Darüber hinaus ist es notwendig, dass die die Stelle innehabende Person in den Fachgebieten über mehrjährige, einschlägige Be-rufserfahrung verfügt. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, in der Einwerbung von Drittmitteln, Kontakte zu nationalen und internationalen Einrichtungen des Gesundheitswe-sens sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Digitalisierung. Der Nachweis besonderer pädagogischer Eignung für die akademische Lehre und ein hohes Engagement in der Lehre werden ebenso vorausgesetzt.
Die Tätigkeit an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften schließt die Mitwirkung an interdisziplinären Projekten, sowie die Bereitschaft zur Kooperation im Rahmen weiterer Forschungsschwerpunkte der Hochschule ein.
Die Vergütung ist an W2 (Land Berlin) angelehnt. Die Stelle ist als 50 % Stelle ausgewiesen, eine Erhöhung wird in Aussicht gestellt. Wir achten bei unserer Auswahl auf Geschlechtergerechtigkeit und auf Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung oder Migrationsgeschichte.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) werden bis zum 08.03.2019 erbeten an den
Präsidenten der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Prof. Dr. Georg Hellmann, zu Händen
seines Assistenten Kai Wenzke, E-Mail: kai.wenzke@akkon-hochschule.de