Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor/in Rheinland-Pfalz

  • Professur (W2) für Sozialpädagogik

    12.03.2020 Universität Koblenz-Landau Koblenz Professur (W2) für Sozialpädagogik - Universität Koblenz-Landau - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Juniorprofessur (W1) für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Tenure-Track nach W3

    07.01.2021 Universität Trier Trier
  • Professur im Dualen Studium - Soziale Arbeit

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Sozialpädagogik

Veröffentlicht am
12.03.2020
Bewerbungsfrist
20.04.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Koblenz-Landau
Koblenz
Professur (W2)  - Uni Koblenz Landau - Logo

Der Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau wird zum 01.01.2023 eine selbstständige Universität. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz wird sie Wissen - Transformation - Innovation in den Profilbereichen „Bildung", „Informatik", „Kultur und Vermittlung" sowie „Material und Umwelt" leben und Impulse in die Lehrkräftebildung und die Region geben. Gestalten Sie die zukünftige Universität Koblenz von Anfang an mit!
Im Fachbereich 1: Bildungswissenschaften am Campus Koblenz ist am Institut für Pädagogik (Abteilung Pädagogik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Professur (W2) für Sozialpädagogik (m/w/d)

zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach Sozialpädagogik in Forschung und Lehre vertreten.
In der Lehre verantwortet die Professur derzeit primär den sozialpädagogischen Profilbereich im Studiengang B.A. Pädagogik und ist beteiligt am M.A.-Studiengang Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung in Organisationen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Studienangebots soll die Professur zudem aktiv an der Einführung eines entsprechenden Angebotes für die Fachrichtung Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen (BBS) mitwirken und sich in diesem dann auch fachlich in Forschung und Lehre aktiv einbringen. Der inhaltliche Fokus der Professur liegt in der Kinder- und Jugendhilfe(forschung). Von den Bewerberinnen/den Bewerbern werden darüber hinaus sichtbare Beiträge im Bereich der sozialpädagogischen Familienforschung, Theorie und Geschichte der Sozialpädagogik, Methoden der sozialpädagogischen Arbeit oder sozialpädagogischen Organisationsforschung erwartet. Bezüge zur berufsbildenden Schule sind von Vorteil.
Von den Bewerberinnen/den Bewerbern wird eine Verortung der eigenen Forschung in Bezug auf mindestens einen der institutsübergreifenden Forschungsbereiche des Fachbereiches 1 erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen:

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes (HochSchG) des Landes Rheinland-Pfalz. Vorausgesetzt werden ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule, ausgenommen mit einem Bachelorgrad, oder ein Masterabschluss, eine qualifizierte Promotion im Fach Pädagogik oder zu einer pädagogischen Fragestellung, pädagogische Eignung sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (§ 49 Abs. 2 HochSchG).
Erwartet werden besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lehre, die z.B. durch Lehrkonzepte dokumentiert werden können, sowie Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung oder bei der Durchführung von Drittmittelprojekten.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Koblenz-Landau vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität. Zudem ist eine engagierte Mitwirkung an den verschiedenen Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung erwünscht.
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerberinnen/Bewerber senden ihre Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse etc.) bis zum 20. April 2020 unter Angabe der Kennziffer 18-2020 an das Personalreferat der Universität Koblenz-Landau, Präsidialamt, Rhabanusstr. 3, 55118 Mainz. Elektronische Bewerbungen sind nicht erwünscht.
www.uni-ko-ld.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.