Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb

Veröffentlicht am 12. September 2019 (vor 87 Tagen)
Bewerbungsende 25. Oktober 2019 (vor 44 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück Osnabrück
Professur (W2) - Hochschule Osnabrück - logo
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Stand­orten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungs­stärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Wir möchten in der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur folgende Professur der BesGr. W 2 besetzen:

PROFESSUR FÜR SOZIOÖKONOMIE
IN HAUSHALT UND BETRIEB

Kennziffer AuL 251-P0919
Die Professur ist als hauptberufliche Professur innerhalb der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur im Studienbereich Ökotrophologie angesiedelt. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll thematisch die Bereiche Sozioökonomie, personenbezogenes Dienstleistungsmanagement (inklusive Betreuung und Versorgung) und Daseinsvorsorge abdecken.
Die ausführliche Stellenausschreibung und die Qualifikationsanforderungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: http://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote.html
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte - möglichst in elektronischer Form als
ein PDF - unter Angabe der Kennziffer bis zum 25.10.2019 an folgende Adresse:
Professur (W2) - Hochschule Osnabrück - Zertifikat
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940 | 49009 Osnabrück

berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Facility Management
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • IUBH Internationale Hochschule
  • verschiedene Standorte
  • Professur (W2) "E-Government & Digitale Transformation"
  • Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
  • Hannover
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.