Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Hessen Hochschule Klinik

  • Professur (W2) für Suizidologie und Suizidprävention

    14.09.2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Professur (W2) für Suizidologie und Suizidprävention - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Physician Assistant - IU Internationale Hochschule - Logo

Professur (W2) für Suizidologie und Suizidprävention

Veröffentlicht am
14.09.2023
Bewerbungsfrist
13.10.2023
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem Universitätsklinikum Frankfurt ist in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor: Professor Dr. med. A. Reif) folgende Stelle im Arbeits­verhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Professur (W2) für Suizidologie und Suizidprävention

Mit der Professur soll innerhalb der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Schwerpunkt Suizidforschung und -prävention verstärkt werden. Dies umfasst insbesondere klinische Forschung als auch psycho­pharmakologische Ansätze; ausgewiesene klinisch-wissenschaftliche Expertise auf diesen Gebieten wird daher vor­aus­gesetzt. Darüber hinaus sollen Public Health-Ansätze insbesondere im Bereich Suizidprävention weiterentwickelt und implementiert werden. Dies soll auch in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention sowie weiteren, regionalen und nationalen Partnern und durch die Förderung aus Mitteln der Reiss Stiftung, der Henryk-Sznap-Stiftung und der Crespo-Foundation erfolgen. Vorerfahrungen auf diesem Gebiet, wie auch führende Positionen in relevanten Fachgesellschaften o. ä. sind erwünscht. Die Klinik für Psychiatrie, Psycho­so­matik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt bietet ein dynamisches, forschungsstarkes Umfeld mit viel­fältigen klinischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten, als auch einem jungen, kollegialen und motivierten Team. Die Klinik ist Partner in vielen nationalen und internationalen Forschungsverbünden; eine aktive Beteiligung an diesen ist ausdrücklich gewünscht.

Ferner wird eine hohe wissenschaftliche Qualifikation (abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Promotion, Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Juniorprofessur oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht worden sein können) mit internationaler Publikations­leistung, erfolgreiche Drittmitteleinwerbung, der Nachweis effektiver und moderner Lehr- und Weiterbildungs­erfahrung, ein hohes wissenschaftliches Engagement sowie die Facharztanerkennung im Fach Psychiatrie und Psy­cho­therapie erwartet. Die konstruktive Bereitschaft zur engen, interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Klinik ist selbstverständlich. Es ist wünschenswert, dass klinische Aufgaben im Bereich bspw. im Bereich der indizierten und selektiven Suizidprävention übernommen werden.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.

Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 13. Oktober 2023 erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Reif zur Verfügung: andreas.reif@kgu.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
www.uni-frankfurt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.