Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet
medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner
Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.
An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist am Zentrum für Neurologie / Hertie-
Institut für klinische Hirnforschung (HIH) eine
W2-Professur für Translationale Bildgebung
kortikaler Mikrostruktur (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur steht nach § 50 (2) Nr. 5 LHG
zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses im Angestelltenverhältnis befristet
auf sechs Jahre zur Verfügung und wird aus Mitteln Dritter finanziert. Die Bewilligung eines
ERC Starting Grant ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.
Der Stelleninhaber / Die Stelleninhaberin soll die bestehenden Möglichkeiten der Hochfeld und
Ultra-Hochfeld-MRT-Bildgebung nutzen und methodisch weiterentwickeln, um die Rolle
der kortikalen Mikrostruktur bei neurologischen, psychiatrischen und neurodegenerativen
Erkrankungen wie auch im Prozess des physiologischen Alterns am Menschen zu erforschen.
Eine Schwerpunktsetzung im Bereich sensorischer und motorischer Systeme ist wünschenswert.
Im Bereich der Lehre werden umfangreiche und herausragend evaluierte Lehrerfahrungen
und Engagement insbesondere im Hinblick auf innovative Curricula der Studiengänge der
Medizinischen Fakultät sowie die aktive Mitgestaltung von Vorlesungen und anderen Lehrformaten
erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 2 Semesterwochenstunden.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie
nachgewiesene didaktische Eignung.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre
an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um
eine Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind
ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen
Fakultät unter
https://berufungsportal.medizin.uni-tuebingen.de bis zum
16.02.22 ein.
Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden.
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herrn Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler
Geissweg 5/1
72076 Tübingen