An der Medizinischen Fakultät der
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine
W2-Professur für Translationale Immunologie
im Tenure Track-Verfahren mit der Option der Entfristung nach 5 Jahren zu besetzen.
Es handelt sich um eine Professur des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) der Helmholtz Gemeinschaft am Standort Bonn-Köln.
Die Professur ist an das Universitätsklinikum (Institut für Klinische Chemie & Klinische Pharmakologie, Direktor Prof. G. Hartmann) im
Umfeld des Exzellenzclusters ImmunoSensation² angesiedelt.
Die Professur ist Teil des Forschungsschwerpunktes für Immunologie und Infektiologie an der Medizinischen Fakultät. Die Professur verbindet
die translationalen Aktivitäten des DZIF und des DFG-geförderten Exzellenzclusters ImmunoSensation² sowie weitere immunologische Verbundprojekte.
Der Bewerber (m/w/d) soll innovative diagnostische und therapeutische Verfahren aus der infektiologisch-immunologischen Grundlagenforschung heraus entwickeln und
in die klinische Anwendung transferieren. Der Berufene (m/w/d) kann auf die exzellente Infrastruktur für Grundlagenforschung
(
Core Facilities) und für translationale Medizin (GMP-Einheit, Phase I Station, Studienzentrale) zugreifen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Expertise in translationaler Forschung, mit hervorragender wissenschaftlicher Leistung und Drittmitteleinwerbung sowie
Qualifikation in der Lehre. Vom zukünftigen Stelleninhaber (m/w/d) wird ein Engagement in den etablierten wissenschaftlichen Schwerpunkten der Medizinischen
Fakultät sowie eine Beteiligung an den bestehenden bzw. in Planung befindlichen Forschungsverbünden erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt
über ein Dual Career-Programm. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren
Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden
in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung
und diesen gleichgestellte Personen ist besonders willkommen.
Qualifizierte Bewerber (m/w/d) werden gebeten, die üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis) auf Deutsch
und Englisch sowie einen ausgefüllten Bewerbungsbogen
bis zum 08.11.2019 zu senden an den:
Dekan der Medizinischen Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Prof. Dr. med. Bernd Weber,
Venusberg-Campus 1, Haus 33, 53127 Bonn
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an:
berufungen@ukbonn.de
Den Bewerbungsbogen sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
www.uniklinik-bonn.de/dekanat/bewerberbogen