Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

7 Stellenangebote zu
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Politik Professor/in

  • Professur (W2) für Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse

    13.01.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Innovation for Planetary Health Hertz Chair (f/m/d)

    19.05.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn
  • Professor (m/w/d) Soziale Arbeit

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Heil- und Inklusionspädagogik

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W2) Didaktik der Informatik

    21.04.2022 RWTH Aachen University Aachen Universitätsprofessur (W2) Didaktik der Informatik  - RWTH Aachen University - Logo
  • Professur (W3) für "Vergleichende Politikwissenschaft"

    29.04.2022 Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster Münster
  • Professor (m/w/d) Soziale Arbeit

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur für "Soziale Arbeit in prekären Lebenslagen" im Fachbereich Sozialwesen

    28.04.2022 FH Münster Münster Professur für "Soziale Arbeit in prekären Lebenslagen" im Fachbereich Sozialwesen - FH Münster - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse

Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
25.02.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Professur (W2) für Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse - Universität Bielefeld - Logo
An der Fakultät für Soziologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für
Vergleichende Politikwissenschaft
und Politikfeldanalyse

zu besetzen.

Die*der Stelleninhaber*in soll die Vergleichende Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse in ihrer Breite in Forschung und Lehre vertreten. Die*der Stelleninhaber*in soll in der Forschung in besonderem Maße durch exzellente, international sichtbare theoretische und empirische Beiträge zur vergleichenden Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse ausgewiesen sein. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung, eine inter- und transnational vergleichend angelegte Forschung und Bezüge zur Praxis sind erwünscht.

Von den Bewerber*innen wird die Lehre der Vergleichenden Politikwissenschaft und Politikfeldanalyse in allen Studiengängen der Fakultät (einschließlich des Promotionsstudiengangs) erwartet. Insbesondere ist die Professur maßgeblich am BA und MA Politikwissenschaft sowie am BA Sozialwissenschaften beteiligt. Es wird erwartet, dass Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache angeboten werden können. Dafür erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache sollten in einem Zeitraum von drei Jahren ab dem Zeitpunkt der Einstellung erworben werden.

In der Forschung wird erwartet, dass die*der zukünftige Stelleninhaber*in sich an den Forschungsschwerpunkten der Fakultät und der Universität wie auch an interdisziplinären Forschungen beteiligt.

Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 36 HG NRW ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität der Promotion nachgewiesen wird, pädagogische Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen oder ausnahmsweise im Berufungsverfahren festgestellt wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis mit Markierung von bis zu zehn wichtigsten Publikationen, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, eingeworbene Drittmittel und bestehende Kooperationen, zweiseitiges Forschungs- und Lehrkonzept) und drei Publikationen
(darunter mindestens zwei Zeitschriftenaufsätze) sind elektronisch als ein einziges PDF-Dokument einzureichen.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 25.02.2022 an:

Universität Bielefeld
Dekan der Fakultät für Soziologie
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
E-Mail: bewerbung.soz@uni-bielefeld.de

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
https://uni-bielefeld.de/uni/karriere/2019_DS-Hinweise.pdf

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.