Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Soziologie Professor/in

  • Professur (W2) für Verhaltensmedizin und humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften

    14.01.2021 Universität Trier Trier
  • Professur (W3) für Klinische Psychologie und Psychotherapie-Methoden und Verfahren

    07.01.2021 Universität Trier Trier
  • Professur (W2) für Kognitive Neuropsychologie und Entwicklung

    07.01.2021 Universität Trier Trier

Professur (W2) für Verhaltensmedizin und humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften

Veröffentlicht am
14.01.2021
Bewerbungsfrist
25.02.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Trier
Trier
Professur (W2) für Klinische Psychologie und Psychotherapie-Methoden und Verfahren - Uni Trier - Logo
Im Rahmen des Ausbaus des Gesundheitsstandortes Trier ist an der Universität Trier im Fachbereich I (Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Philosophie, Psychologie) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur zu besetzen:

W2-Professur für Verhaltensmedizin und humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften (m/w/d)


Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber vertritt die Verhaltensmedizin und damit verbundene humanbiologische Grundlagen für die Gesundheitswissenschaften in Forschung und Lehre im Rahmen der Prüfungs- und Lehrverpflichtungen des Faches Pflegewissenschaft für das Bachelor- (Klinische Pflege) und Masterstudium (Interprofessionelle Gesundheitsversorgung). Mit der Professur soll der verhaltensmedizinische Schwerpunkt bei somatischen Grunderkrankungen in Forschung und Gesundheitsversorgung ausgebaut werden.

Vorausgesetzt werden eine international sichtbare Forschungstätigkeit und Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln sowie Forschungserfahrung in Settings der Gesundheitsversorgung (z. B. klinische Akutversorgung). Erwartet werden zudem die Anschlussfähigkeit der Forschung an die Arbeiten im Fach sowie Erfahrung in der akademischen Lehre und sehr gute pädagogische Eignung.

Wünschenswert sind neben der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit benachbarten Fächern Kompetenzen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Zusammenhänge Soma – Psyche, Neuropsychologie oder quantitative Methodik. Bewerbungen aus allen Disziplinen der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sind willkommen!

Die dienstlichen Aufgaben ergeben sich aus § 48 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz (HochSchG). Die Einstellungsvoraussetzungen für die Professur ergeben sich aus § 49 HochSchG, insbesondere sind pädagogische Eignung und hervorragende zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen. Die Fähigkeit, in deutscher Sprache Lehrveranstaltungen anzubieten, wird erwartet.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, neben dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen einzureichen: Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der bisherigen Lehrtätigkeit, Lehrevaluationen, eine kurze Darstellung der aktuellen und geplanten Forschungstätigkeiten sowie Zeugnis- und Urkundenkopien.

Bewerbungen sind unter Angabe der Denomination in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) bei dem Dekan des Fachbereichs I der Universität Trier, Prof. Dr. Conny H. Antoni, 54286 Trier, dekanfb1@uni-trier.de, bis zum 25.02.2021 einzureichen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.