An der
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Iserlohn - ist im Fachbereich
Maschinenbau für die akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Werkstoffkunde
(BesGr W2)
zu besetzen.
Umfeld
Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine innovative Hochschule mit sehr guter
Vernetzung in die regionale und überregionale Wirtschaft und mit einem attraktiven
Studienangebot. An fünf Studienorten Südwestfalens mit einer starken
mittelständischen Industrie wird großer Wert auf anwendungsorientierte Lehre,
Forschung und Wissenstransfer gelegt. Die zu besetzende Position im interdisziplinär
ausgerichteten Fachbereich Maschinenbau bietet ein hohes Maß an
Eigenverantwortung in Lehre und Forschung mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Dazu steht ein Labor mit bedarfsgerechter Infrastruktur zur Verfügung.
Aufgaben
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll schwerpunktmäßig das Fachgebiet
Werkstoffkunde anwendungsorientiert in Lehre und Forschung vertreten. Dazu
gehört die aktive Gestaltung des Lehrangebotes auf diesem Gebiet und angrenzenden
Bereichen. Die Lehrveranstaltungen sind in den Bachelor- und Masterstudiengängen
des Fachbereichs Maschinenbau im Präsenz- und Verbundstudium
durchzuführen. Die angewandte Forschung soll interdisziplinär
ausgerichtet und von enger Zusammenarbeit mit der regionalen und überregionalen
Wirtschaft geprägt sein. Das beinhaltet die Bereitschaft zur Einwerbung
von Drittmitteln zur Unterstützung eigener Forschungsaktivitäten.
Qualifikation
Wir suchen eine Kandidatin/einen Kandidaten mit abgeschlossenem Hochschulstudium
mit der Vertiefungsrichtung Werkstofftechnik oder verwandter
Studienrichtungen, die / der eine Promotion beziehungsweise eine vergleichbare
wissenschaftliche Qualifikation vorweisen kann. Eine einschlägige Erfahrung in
den Bereichen metallischer Werkstoffe wird wegen der gewünschten Anwendungsnähe
erwartet. Die Kandidatinnen/Kandidaten sollen sich darüber hinaus
durch besondere didaktische Fähigkeiten auszeichnen.
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen und den rechtlichen
Rahmenbedingungen finden Sie im Internet unter
www.fh-swf.de/stellen.
Auskunft erteilen
Herr Prof. Dr. Skambraks, Tel.: 02371 566-556
Sekretariat: Frau Koch, Tel.: 02371 566-124
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung
des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis,
Forschungskonzept, Liste der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen,
Zeugniskopien u. a.) bis zum
22.02.2018 unter Angabe der
Stellenangebot-Nr. 05/2018 über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.fh-swf.de/cms/stellen/.