Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Geschichte und Theorie der Architektur"

Veröffentlicht am 1. Februar 2018 (vor 676 Tagen)
Bewerbungsende 28. Februar 2018 (vor 649 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel Kassel
logo
An der Universität Kassel ist im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung folgende Stelle ab 01.10.2018 zu besetzen:

W 2 – Professur
„Geschichte und Theorie der Architektur“

Kennziffer 31120

Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in vertritt das Fachgebiet in einem umfassenden Sinne mit einem Schwerpunkt in der Entwicklung der gebauten Umwelt seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Rahmen des Curriculums vermittelt die Professur die grundlegenden und vertiefenden Kenntnisse zur Architekturgeschichte und zur Architekturtheorie sowie die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.

Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter:
http://www.uni-kassel.de/stellen/31120

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Heike Klussmann (Tel.: 0561/804-3632, E-Mail: klussmann@asl.uni-kassel.de) zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 28.02.2018

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem FamilyWelcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/ -innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Architektur, Stadt-, Raumplanung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsprofessur (W3) für "Baukonstruktion"
  • Technische Universität Braunschweig
  • Braunschweig
  • Professur (W2) "Methodik des Entwerfens, Architekturkommunikation und Digitales Planen"
  • Fachhochschule Aachen
  • Aachen
  • Professur (W3) Denkmalpflege
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.