Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit
eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite
Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte
Lehre und internationale Ausrichtung.
An der
Fakultät Informatik ist zum 1. März 2019 oder später eine
Professur der BesGr W2 für das Lehrgebiet
Informatik mit dem Schwerpunkt
"Maschinelles Lernen"
zu besetzen.
Der/Die Bewerber/in verfügt über fundierte theoretische Kenntnisse und
über mehrjährige praktische Erfahrung in der Anwendung von modernen
maschinellen Lernverfahren, insbesondere von tiefen neuronalen Netzen
("Deep Learning"). Er / Sie ist vertraut mit den Besonderheiten
verschiedener Netztopologien, wie Convolutional Neural Networks oder
Recurrent Neural Networks, sowie unterschiedlichen Lernstrategien.
Praktische Berufserfahrung in der Anwendung von maschinellen
Lernverfahren wird z.B. in einem der folgenden Einsatzfelder erwartet:
- Automotive
- Big Data
- Computer Vision
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Robotik
Eine angemessene Beteiligung an den Pflichtmodulen im Curriculum der
Bachelorstudiengänge, insbesondere auch der Ausbildung im 1. Studienabschnitt,
sowie die Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
in englischer Sprache werden erwartet.
Der/Die Bewerber/in soll sich teamorientiert und gestaltungsfreudig für
eine qualitätsvolle Lehre, im Rahmen angewandter Forschungs- und
Entwicklungsvorhaben sowie in der Selbstverwaltung engagieren.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und
die wissenschaftlichen Arbeiten) bis
6. April 2018 bei der
Fakultätsreferentin der Fakultät Informatik der
Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm,
Postfach 21 03 20, 90121 Nürnberg, einzureichen.
Rückfragen unter Tel. 0911 5880-1674.
Nähere Einzelheiten, insbesondere zu den
Einstellungsvoraussetzungen, finden Sie auf der
Homepage der Technischen Hochschule Nürnberg
unter
www.th-nuernberg.de/stellenangebote.