Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Bauingenieurwesen Professor/in Rheinland-Pfalz

  • Professur (W2) "Ingenieurvermessung"

    12.01.2022 Hochschule Mainz Mainz Professur (W2) "Ingenieurvermessung" - Hochschule Mainz - Logo
  • W2-Professorship Statics and Bridge engineering (f/m/d)

    19.05.2022 Hochschule Kaiserslautern Kaiserslautern
  • W2-Professur Statik und Brückenbau (w/m/d)

    19.05.2022 Hochschule Kaiserslautern Kaiserslautern
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Juniorprofessur Physische Geographie - Erdsystemmodellierung

    05.05.2022 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Ingenieurvermessung"

Veröffentlicht am
12.01.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Mainz
Mainz

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten Stadt und zeichnet sich aus durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung.

An der Hochschule Mainz ist in der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung möglichst zum Wintersemester 2022/2023 folgende Planstelle zu besetzen:

Professur (m/w/d)
„Ingenieurvermessung“
Besoldungsgruppe W2 (LBesG)

Gesucht wird eine Vermessungsingenieurin / ein Vermessungsingenieur, die/der sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrungen in die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll das Fachgebiet Ingenieurvermessung in Lehre, Weiterbildung und anwendungsnaher Forschung und Entwicklung vertreten und weitergestalten.
Unsere Anforderungen sind:
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geodäsie oder einer verwandten Disziplin,
  • Projekterfahrung im ingenieurgeodätischen Bereich,
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von deutschsprachigen Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau sowie
  • die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren entsprechend
    § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz.
Sie bringen idealerweise mit:
  • Interesse an eigener, anwendungsnaher Forschung und Entwicklung.
  • Verbindungen zu industriellen und institutionellen Partnern, z. B. aus dem Umfeld der angewandten Geodäsie, die im Sinne der angewandten Forschung weitergeführt und erweitert werden können.
  • Innovative Lehrkonzepte unter Einsatz digitaler Medien und Technologien.
Ihre Aufgaben:
  • An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenz­orientierte Lehre.
  • Übernahme von theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen im Kompetenzbereich der angewandten Geodäsie, z. B. Sensorik, Bau- und Ingenieurvermessung, Bauwerksüberwachung, Geomonitoring oder CAD/BIM-Modellierung.
Wir erwarten:
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung
  • Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik
Wir bieten:
  • Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie Studierenden.
  • Gut ausgestattete Labore mit modernstem Messequipment und aktuellster Software.
  • Ein forschungsaffines und drittmittelerfahrenes Kollegium, das seine Aktivitäten im Forschungsinstitut i3mainz bündelt und bei Kooperations­projekten mit Industrie und Wirtschaft und bei Forschungsprojekten gerne unterstützt.
  • Einen unbefristeten und sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz; die Einstellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis.
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich.

Die Hochschule Mainz tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. In der vorgenannten Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule ist als familiengerechte Dienststelle zertifiziert.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, Verzeichnis bisheriger Lehrtätigkeiten, Aufstellung wissenschaftlicher Leistungen, Lehr- und Forschungskonzept richten Sie bitte bis zum 28.02.2022

An die
Präsidentin der Hochschule Mainz
Frau Prof. Dr. Susanne Weissman
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz

Übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbung mit folgendem Upload-Link:
https://seafile.rlp.net/u/d/7697368019be4f74a188/

Jetzt bewerben

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:

Fragen zum Ablauf:
Vorsitzende der Berufungskommission:
Fachbereich Technik
Frau Prof. Dr.-Ing. Anita Sellent
anita.sellent@hs-mainz.de
Fachliche Fragen / Fachrichtungsleiter:
Fachbereich Technik
Herr Prof. Dr.-Ing. Martin Schlüter
martin.schlueter@hs-mainz.de
Rechtliche Fragen:
Personalabteilung der HS Mainz
Tel.: 06131 628-7305
stellenausschreibungen@hs-mainz.de
Bild-0

Hinweise:

Bitte beachten Sie für eine elektronische Bewerbung folgende Hinweise:

  • Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF-Format.
  • Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf.
  • Das Hochladen Ihrer Dateien erfolgt derzeit ohne eine automatisierte Bestätigung.

Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere Datenschutz. Mit der Zusendung erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten für das Berufungsverfahren W2-Professur „Ingenieurvermessung“ und nur für dieses Berufungsverfahren verwendet werden. Im Gegenzug garantieren wir Ihnen einen vertraulichen Umgang mit Ihren Daten, die von uns entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nach Abschluss des Verfahrens gelöscht werden. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Entgegenkommen und Ihre Unterstuützung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.