White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Leistungselektronik

Veröffentlicht am 9. August 2018 (vor 197 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Beuth Hochschule für Technik Berlin Berlin
logo

Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ steigert die Beuth-Hochschule für Technik Berlin systematisch ihre Leistungen in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Über 12.000 Studierende werden in mehr als 70 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an einem attraktiven Standort mit modernster Laborausstattung für eine Karriere in Wirtschaft und Wissenschaft ausgebildet.

Für das nachstehend aufgeführte Fachgebiet ist folgende unbefristete Stelle zu besetzen:

Professur Leistungselektronik
(BesGr. W2) * Kennziffer: 1062

Für den Studiengang Elektrotechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit, die unser Team ergänzt. Sie suchen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an Studierende weitergeben zu können und möchten praxisorientierte Lehre mit angewandter Forschung verbinden.

Erwartet werden umfassende Kenntnisse und Industrieerfahrung im Fachgebiet der Stromrichter inklusive sicherheitstechnischer Aspekte, Maßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit und Simulation. Ferner verfügen Sie über Spezialkenntnisse in mindestens einem der nachfolgenden Themenbereiche:
  • Leistungselektronische Topologien und Systemauslegung Für Gleich- und Wechselstromanwendungen (Multilevel-Umrichter oder Umrichter mit dezentralem oder zentralem Gleichspannungszwischenkreis für den Einsatz in modernen Energieversorgungsystemen, wie z. B. stationären Bahnstromversorgungen, Kompensationsanlagen oder Hochspannungsgleichstromübertragung)
  • Anwendung und Ansteuerung moderner Leistungshalbleiter
  • Dimensionierung, Auslegung und Spezifikation von Komponenten leistungselektronischer Systeme
Als zukünftige Stelleninhaberin bzw. zukünftiger Stelleninhaber sollen Sie Ihr Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung vertreten sowie das zugeordnete Labor weiterentwickeln.

Die Beuth-Hochschule setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und bietet ihren Lehrkräften eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.
Bild-2 Bewerbung
Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Onlineformular auszufüllen unter www.beuth-hochschule.de/professur. Hier finden Sie weitere Anforderungen und Hinweise, insbesondere zu den Berufungsvoraussetzungen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer innerhalb vier Wochen nach Erscheinen an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese entweder postalisch an die Beuth-Hochschule für Technik Berlin, Präsidentin, Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin oder per E-Mail an professur@beuth-hochschule.de. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E-Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF-Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.

* Je nach Qualifikation und Berufserfahrung können neben dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe W2 Berufungs-Leistungsbezüge gewährt werden.

Bild-3

Erschienen in der ZEIT am 9. August 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Labor, Berlin, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
RWTH Aachen University Logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Kommunikationsnetze
  • Beuth Hochschule für Technik Berlin
  • Berlin


  • Professur (W2) "Navigation"
  • Hochschule Wismar
  • Warnemünde
Top Job


  • Professorship "Autonomous Systems"
  • Technische Universität Wien
  • Wien (Österreich)
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.