Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Mathematik und Datenwissenschaften

Veröffentlicht am 30. März 2017 (vor 980 Tagen)
Bewerbungsende 26. April 2017 (vor 953 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Ostwestfalen-Lippe Lemgo
Logo


Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.700 Studierenden und 700 Beschäftigten in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Durch ihre einzigartigen Studien- und Forschungsausrichtungen ist sie sowohl ein Studienort von höchster Qualität als auch ein attraktiver Forschungspartner.

Exzellent in Lehre und Forschung

W2-Professur Mathematik und Datenwissenschaften

Kennziffer: 5.1
Fachbereich: Elektrotechnik und Technische Informatik
Standort: Lemgo
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Wir suchen eine Persönlichkeit mit weitreichenden Erfahrungen und fundierten Kenntnissen aus dem Bereich der Datenwissenschaften. Erwartet werden spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Statistik im Kontext ingenieurwissenschaftlicher Anwendungen mit besonderem Fokus auf Datenbeschreibung, Datenhaltung und Datenanalyse.

Sie übernehmen grundlegende Lehrveranstaltungen in den Bachelorstudiengängen (Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik) im Bereich Mathematik. Darüber hinaus bieten Sie vertiefende, z. T. englischsprachige, Lehrveranstaltungen aus Ihren Forschungsthemen im Master-Bereich an.

Der Fachbereich ist einer der forschungsstärksten an deutschen Hochschulen. Sie beteiligen sich aktiv am Ausbau dieser Position durch Forschungstätigkeiten, Drittmitteleinwerbungen und den Aufbau einer Arbeitsgruppe in Ihrem Fachgebiet. Sie kooperieren mit der regionalen und überregionalen Industrie. Eine Mitwirkung in den existierenden Forschungsbereichen des Fachbereichs ist erwünscht.

Sie identifizieren sich mit dem Betreuungskonzept der Hochschule, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt werden.

Einstellungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Den Text dieser Regelung finden Sie auf der Homepage der Hochschule unter www.hs-owl.de/karriere. Für Rückfragen steht Ihnen die Berufungsbeauftragte Frau Henning (Tel. 05261 702-5124) gern zur Verfügung.

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und wünscht sich eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal. Wir sind gerne bereit, Sie durch unseren Dual Career und Familienservice im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26. April 2017 über unser Online-Formular (www.hs-owl.de/karriere).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für Mathematik (Tenure Track)
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
  • Universitätsprofessur (W3) für Angewandte Stochastik
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
  • Universitätsprofessur (W3) Algebra und Zahlentheorie
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
  • Aachen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.