Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Humanmedizin Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W2) Medizinische Grundlagen und ein weiteres Fach aus dem MINT-Bereich

    10.10.2019 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg
  • Professur (W2) Medizin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe

    21.01.2021 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Medizinische Grundlagen und ein weiteres Fach aus dem MINT-Bereich

Veröffentlicht am
10.10.2019
Bewerbungsfrist
10.11.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Aschaffenburg
Aschaffenburg
Professur (W2) - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet, die sich durch innovative Studiengänge auszeichnet. Sie betreibt anwendungsorientierte Forschung im Bereich der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften in hochschuleigenen Instituten und Laboren sowie im Rahmen zahlreicher Kooperationen. Demnächst erweitert sie ihr Lehrangebot in den Bereichen Medical Engineering and Data Science, Software Design sowie auf weiteren Feldern der Informatik.

In der Fakultät Ingenieurwissenschaften ist zum 01.02.2020 folgende

Professur

(w/m/d; Vergütung entspricht BesGr. W 2 BayBesG) zu besetzen:

Lehrgebiet: Medizinische Grundlagen und ein weiteres Fach aus dem MINT-Bereich
Bewerbungskennziffer: meds-w-4


Wir suchen Sie als teamfähige und motivierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium der Medizin, die idealerweise einen weiteren Studienabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen, informatiknahen oder gesundheitsökonomischen Fach erworben hat. Sie haben Freude an der Grundlagenausbildung angehender Ingenieurinnen und Ingenieure und verfügen über fundierte Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in einem oder mehreren der Bereiche Entwicklung und Anwendung medizintechnischer oder medizininformatischer Systeme, medizinischer Statistik, (Biomedizinische) Datenanalyse oder Gesundheitsökonomie. Idealerweise haben Sie Ihre Promotion abgeschlossen.

Wir erwarten Ihre Fähigkeit und Bereitschaft, Grundlagenlehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen auch in englischer Sprache durchzuführen und setzen auf Ihr Engagement in den forschungsorientierten Master-Studiengängen der Fakultät. Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind bereit zur Zusammenarbeit mit den Akteuren des Gesundheitswesens, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen, Drittmitteleinwerbung und aktiven Mitarbeit in Forschungsprojekten. Wir begrüßen Ihre Mitwirkung beim inhaltlichen und organisatorischen Ausbau der wachsenden Fakultät.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Informationen zu den allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen und zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/ueber-uns/stellenangebote/professuren/

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig und wird aktiv unterstützt. Entsprechende Angebote unserer familiengerechten Hochschule wie Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung, familienpolitischer Teilzeit oder Kinderbetreuung u.v.m. erfahren Sie unter: https://www.th-ab.de/ueber-uns/familiengerechte-hochschule/

Die TH Aschaffenburg verfolgt aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt eine Erhöhung ihres derzeitigen Professorinnenanteils von 22% an. Deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich sich zu bewerben. Zur Durchsetzung der Gleichberechtigung werden Frauen unter Beachtung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders gefördert. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Hochschule Prof. Dr. Kristina Balleis (kristina.balleis@th-ab.de).

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter Angabe der Bewerbungskennziffer bis spätestens 10.11.2019. Bitte reichen Sie uns nur Kopien ein, denn Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bewerbungen in elektronischer Form sind willkommen (dekanatiw@th-ab.de), können jedoch nur berücksichtigt werden, wenn Sie alle Teile der Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfassen (max. 5MB). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Simon Mergler, 06021/4206-663, p-amt@th-ab.de.

Technische Hochschule Aschaffenburg
z. Hd. des Dekans der Fakultät Ingenieurwissenschaften
Würzburger Straße 45
63743 Aschaffenburg
www.th-ab.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.