Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

11 Stellenangebote zu
Umwelt Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in

  • Professur (W2) »Mobilitätsmanagement und Betriebswirtschaftslehre«

    17.11.2020 Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences Wiesbaden Professur (W2) »Mobilitätsmanagement und Betriebswirtschaftslehre« - Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur für Sozialrecht

    18.01.2021 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Bad Hersfeld Professur für Sozialrecht - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) - Logo
  • Professur (W2) "Gesundheitsökonomik, Quantitative Methoden, VWL"

    14.01.2021 Hochschule RheinMain Wiesbaden
  • Professur Accounting

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Finanzen und Data Science, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    11.01.2021 Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main / Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE Frankfurt am Main Professur (W2) für Finanzen und Data Science, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main / Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Logo
  • Professur (W2) für Household Finance, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    11.01.2021 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2) für Household Finance, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen

    07.01.2021 Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen - Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professorship of Econometrics

    22.12.2020 EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden Professorship of Econometrics - EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur im Dualen Studium - Betriebswirtschaftslehre

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) »Mobilitätsmanagement und Betriebswirtschaftslehre«

Veröffentlicht am
17.11.2020
Bewerbungsfrist
04.01.2021
Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences
Wiesbaden
Professur  (w/m/d) - Hochschule RheinMain - Logo
Der Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain schreibt zum Wintersemester 2021/2022 zur Verstärkung des Lehrteams folgende Stelle aus:

Professur
„Mobilitätsmanagement und Betriebswirtschaftslehre“
(Bes. Gr. W2 HBesG)
Kennziffer: AB-P-118/20

Für die Professur wird eine motivierte und engagierte Persönlichkeit gesucht, die ihre umfassenden praktischen Erfahrun­gen anwendungsbezogen in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und eine Promotion in der Betriebswirtschaftslehre, im Wirtschaftsingenieur­wesen, in der Verkehrswirtschaft oder einer verwandten Disziplin. Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse und eine mehrjäh­rige praktische Berufserfahrung außerhalb der Hochschule bei der eigenständigen Bearbeitung von Projekten im Themen­feld Mobilität und Verkehr mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug, die Sie in Lehre und angewandter Forschung, insbe­sondere in folgenden Gebieten unter Bezug zum Mobilitätsmanagement einbringen:
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre im Bereich Mobilität und Verkehr
  • Marketing und Geschäftsmodellinnovation im Bereich Mobilität und Verkehr
  • Planung und Umsetzung von Mobilitätsmanagement-Konzepten und -Maßnahmen
  • Methoden des agilen Projektmanagements sowie des Projektcontrollings sowie Unternehmensführung
Der Lehreinsatz erfolgt vorrangig im Bachelorstudiengang „Mobilitätsmanagement“ sowie im geplanten konsekutiven Mas­terstudiengang des Fachbereichs Architektur- und Bauingenieurwesen. Neben guten praktischen Kenntnissen in den ge­nannten Bereichen wird Interesse an der angewandten Forschung erwartet. Publikationen (idealerweise empirisch) in ein­schlägigen internationalen Fachzeitschriften und Konferenzproceedings sind ausdrücklich erwünscht.

Die Besetzung dieser Professur trägt maßgeblich zur Profilbildung und Entwicklung von Forschung und Lehre an der Hochschule bei. Mit Blick auf die Ansprüche in Lehre und Forschung wird von Ihnen Folgendes erwartet:
  • Großes Interesse an und hohes Engagement in der Lehre. Bezüglich des Nachweises Ihres Interesses und Engage­ments im Bereich Lehre ist eine von Ihnen auszuarbeitende „Lehrphilosophie“ gefordert (vgl.: http://www.hs-rm.de/Handreichung-Lehrphilosophie-Berufung)
  • Hohes Engagement im Bereich Forschung; dazu gehört auch die Bereitschaft zur Mitwirkung im Rahmen bereits eta­blierter Forschungsstrukturen des Fachbereichs/der Hochschule
  • Bereitschaft, nach Notwendigkeit auch Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des Fachbereichs zu überneh­men
  • Bereitschaft, die mit dem ausgewiesenen Fachgebiet verbundenen Lehrveranstaltungen im Bedarfsfall und in Abstim­mung mit der Leitung des Fachbe­reichs auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule RheinMain anzubieten.
  • Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule und an der Weiterentwicklung des Lehrangebots des Fachbereichs einschließlich des Aufbaus eines Masterstudiengangs
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der §§ 61 und 62 des Hessischen Hochschul­gesetzes (HHG). Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professor:innenamt erfolgt die Beschäftigung gemäß § 61 Abs. 7 HHG zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem Beschäftigungsver­hältnis mit einer dreijährigen Probezeit.

Wir bieten das Landesticket Hessen, mit dem Sie die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen kön­nen.

Die Hochschule RheinMain als familiengerechte Hochschule achtet bei Berufungsverfahren auf entsprechende Führungs- und Sozialkompetenz der Bewerber:innen.

In der o.g. Gruppe der Professor:innen des Fachbereichs sind Frauen unterrepräsentiert. Der Frauenförder- und Gleichstel­lungsplan der Hochschule RheinMain sieht hier eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der o. a. Kennziffer über unser Online-Bewerberportal bis zum 04.01.2021. Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an den Berufungskommissionsvorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Manfred Loidold, Mailadresse: manfred.loidold@hs-rm.de. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder ge­löscht.
Zusätzliche Unterlagen, die Ihnen nicht als Datei vorliegen (z.B. Arbeitsproben, Exponate), senden Sie bitte ebenfalls unter Angabe der Kennziffer an den:

Präsidenten der Hochschule RheinMain
Postfach 3251
65022 Wiesbaden
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chan­cengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Ge­schlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule will­kommen.

Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behin­derung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interes­se und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.