In der
Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kempten ist
eine Professur
der Besoldungsgruppe W2 BayBesG zum Sommersemester 2018 (1. März 2018)
oder später für folgende Lehrgebiete zu besetzen:
„Nachrichtentechnik und digitale Schaltungstechnik“
Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihre Fachkompetenz und berufliche Erfahrung
in die Ausbildung von Studierenden einbringen möchte. Sie vertreten die
ausgeschriebenen Lehrgebiete in den Bachelor- und Masterstudiengängen der
Fakultät Elektrotechnik.
Zur Professur:
Dafür bringen Sie fundierte Kenntnisse und eine mehrjährige berufliche Praxis in
der Nachrichtentechnik und/oder der digitalen Schaltungstechnik mit. Wünschenswert
wären darüber hinaus vertiefte Kenntnisse in:
- Hochfrequenztechnik
- Radartechnik
- Drahtlose Sensornetzwerke
- Entwurf digitaler integrierter Systeme mit Hardware-Beschreibungssprache
Die Mitarbeit in den Grundlagenfächern der Ingenieursausbildung wird erwartet.
Das genannte Lehrgebiet ist in der Lehre und in der angewandten Forschung
zu vertreten. Die Mitarbeit beim Aufbau neuer Studienangebote, auch
in digitaler Form, beim Technologie- und Wissenstransfer, in der akademischen
Selbstverwaltung und bei Weiterbildungsangeboten der Hochschule – auch in
englischer Sprache – ist erwünscht.
Hinsichtlich der Einstellungsvoraussetzungen und weiterer Einzelheiten darf auf
den Internetauftritt der Hochschule verwiesen werden:
www.hochschule-kempten.de/aktuelles/stellenangebote.html
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis
über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten)
bis
spätestens 02.05.2017 an den Präsidenten der Hochschule für angewandte
Wissenschaften Kempten, Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten, zu richten.
Die Übermittlung der Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form ist möglich;
E-Mail-Adresse:
praesident@hs-kempten.de. Bitte beachten Sie, dass aus Bearbeitungsgründen
alle Dokumente zu
einer PDF-Datei zusammengefasst werden

müssen. Soweit Sie die elektronische Form wählen,
erteilen Sie auch Ihr Einverständnis zur elektronischen
Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an
die zuständige Stelle innerhalb der Hochschule.
Für evtl. telefonische Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die Dekanatsassistentin, Frau Kirchbach,
Telefon-Nr. 0831-2523-292.