Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Sozialpolitik

Veröffentlicht am 9. Mai 2019 (vor 220 Tagen)
Bewerbungsende 6. Juni 2019 (vor 192 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences Koblenz
Professur (W2) - Hochschule Koblenz - Logo
Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Bauwesen, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule insgesamt mehr als 9.800 Studierende, die von 170 Professuren und über 400 Beschäftigten betreut werden.

Im Fachbereich Sozialwissenschaften ist am Standort Koblenz zum Sommersemester 2020 folgende Stelle zu besetzen:

Professur
Sozialpolitik

(Bes.-Gruppe W 2)
Der/Die Stelleninhaber/-in vertritt das Fachgebiet in Lehre und Forschung. Der Fachbereich Sozialwissenschaften verfolgt ein Konzept, das Soziale Arbeit und Kindheitswissenschaften inhaltlich und strukturell eng verzahnt. Von den Bewerbern/Bewerberinnen wird erwartet, dass sie das Fach Sozialpolitik in seiner gesamten Breite in den für die Soziale Arbeit und die Kindheitswissenschaften relevanten Bereichen vertreten können,

Darüber hinaus sollen die Bewerberinnen und Bewerber in folgenden Gebieten ausgewiesen sein:
  • International vergleichende Sozialpolitik
  • Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln bzw. in der Durchführung von Forschungsprojekten werden gewünscht.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften, Soziologie oder Politikwissenschaft, eine qualifizierte Promotion in den Themenfeldern des Lehrgebietes und die pädagogisch-didaktische Eignung.

Über diese Anforderungen und die Einstellungsvoraussetzungen des § 49 Hochschulgesetz Rheinland- Pfalz hinaus werden von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet:
  • Mitarbeit in allen Studiengängen des Fachbereichs
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung, bei Prüfungen und bei der Weiterentwicklung von Studiengängen
  • Engagement bei Projekten der angewandten Forschung
  • Kooperation mit der Berufspraxis und Forschungsinstituten
  • Beteiligung an Blended-Learning und Online-Lehre
  • Bereitschaft, in den berufsbegleitenden Studiengängen Lehrveranstaltungen auch am Wochenende durchzuführen
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Koblenz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule fördert Frauen in Wissenschaft und Forschung. Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht. In der vorgesehenen Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Der Gleichstellungs- und Frauenförderplan der Hochschule Koblenz sieht hier eine Erhöhung des Frauenanteils vor. Bei bestehender Unterrepräsentanz von Wissenschaftlerinnen werden bei gleicher Qualifikation geeignete Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.

Es wird um eine Onlinebewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (bitte in einem (!) PDF-Dokument) gebeten an den Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Herrn Prof. Dr. Günter Friesenhahn unter: bewerbungen-fbsw@hs-koblenz.de

Bewerbungsfrist: 06. Juni 2019

Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Politik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Logo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Wir fördern erfolgreich internationale Zusammenarbeit, die zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt beiträgt.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) Berufliche Rehabilitation und soziale Integration
  • Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Heidelberg
  • Professur für Development Engineering
  • ETH Zürich
  • Zürich (Schweiz)
  • Tenure Track Professorship in Science, Technology at the Department of Science, Technology & Society Studies
  • Universität Klagenfurt
  • Klagenfurt (Österreich)
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.