Im Fachbereich
Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt ist für den Studiengang
Gebäudesystemtechnik ab dem Sommersemester 2018 (01.04.2018) die folgende Stelle zu besetzen:
Professur
Fachgebiet: Technische Gebäudeausrüstung
Bes.Gr.: W2 HBesG (Beamtenverhältnis)
Kennziffer: EIT 37/17-P
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die auf Grund ihrer bisherigen Tätigkeiten umfassende praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen auf mindestens einem der folgenden Gebiete nachweisen können:
- Projektierung, Auslegung und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik-Anlagen
- Thermische und elektrische Energiespeicher
- Regelung elektrischer und thermischer Energieversorgungsanlagen
Gute Englischkenntnisse sowie Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt.
Von Vorteil sind dabei Kenntnisse und Erfahrungen auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Anwendung von CAD für die Projektierung von Rohrleitungssystemen
- Vorschriften und Normen des Fachgebiets
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Betriebsdatenanalyse und Betriebsoptimierung
Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagenbereich und englischsprachigen Vorlesungen des Fachbereichs werden vorausgesetzt.
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik erwartet, dass sich die Bewerberin/der Bewerber aktiv an den Aufgaben des Studienganges beteiligt.
Dazu gehören das Erarbeiten der fachspezifischen Vorlesungen sowie der Aufbau von Laboratorien zur Gebäudesystemtechnik. Es bestehen vielfältige
Gestaltungsmöglichkeiten bei den Inhalten der Vorlesungen und Laborveranstaltungen.
Neben der praxisorientierten Lehrtätigkeit gehören zu den Aufgaben eines Professors die Lehre und Forschung im angegebenen Lehrgebiet zu vertreten sowie
der Einsatz in den Bereichen der Selbstverwaltung, der internationalen Ausrichtung und der Außendarstellung des Fachbereichs.
Einzelheiten werden auf Anfrage gerne vom Vorsitzenden der Berufungskommission mitgeteilt:
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wagner; Telefon: 06151/16 38246, E-Mail:
wolfgang.wagner@h-da.de.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine
Professur ergeben sich aus den §§ 61 und 62 sowie 68 und 69 des Hessischen Hochschulgesetzes.
An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförderplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der
gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt
an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen
Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis werden zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig
gehaltenen Lehrveranstaltungen
unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 15.09.2017 erbeten an:
Hochschule Darmstadt, Personalabteilung, Haardtring 100, 64295 Darmstadt
oder per E-Mail mit Anhang zusammengeführt in einer pdf-Datei an
berufungen@h-da.de