Evangelische Hochschule Ludwigsburg
– Staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte
Wissenschaften der Evangelischen
Landeskirche in Württemberg –
An der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg ist zum 01.09.2019 zu besetzen
W2 Professur – 100% – (m/w/d)
Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit /
Praxisforschung in der Sozialen Arbeit
Die Aufgaben der Professur umfassen die Vertretung des inhaltlichen Schwerpunktes in der Lehre
im Bachelor- und im Masterstudiengang Soziale Arbeit.
Das inhaltliche Profil umfasst:
- Theorie, Geschichte und Entwicklungsperspektiven Sozialer Arbeit
- Forschungsansätze in der Sozialen Arbeit
- Methodenentwicklung im Rahmen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen
Qualifikationen und Tätigkeiten
- erwartet wird ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder ein
sozialwissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit
- Erfahrung in und Fähigkeit zur Praxisforschung, zur Drittmitteleinwerbung und Kommunikation
/ Lehre in Englisch
- Mitarbeit in den anderen Studiengängen der EH
Neben der Forschung, Organisation, Weiterbildung und konzeptionelle Weiterentwicklung der
Studienangebote zum Aufgabenbereich der Professur. Zudem erwarten wir die Bereitschaft und
Kompetenz zur disziplinären und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Auseinandersetzung
mit intersektionalen Fragen der Sozialen Arbeit.
Wir bieten hochschuldidaktische Unterstützung sowie Expertisen und Ressourcen des Instituts für
Angewandte Forschung (IAF) als Kompetenzzentrum für Forschungsvorhaben.
Im Vorfeld Ihrer Bewerbung besteht die Möglichkeit zu einem unverbindlichen und vertraulichen
Austausch.
Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 Landeshochschulgesetz
Baden-Württemberg (abgeschlossenes Hochschulstudium; pädagogische Eignung, die in der
Regel durch Erfahrung in Lehre oder Ausbildung nachzuweisen ist; besondere Befähigung zu
wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
mindestens fünfjährige berufliche Praxis mit einschlägigen Erfahrungen, von der mindestens drei
Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen).
Eine Mitgliedschaft des Bewerbers / der Bewerberin in einer Gliedkirche der Evangelischen
Kirche Deutschland wird in der Regel erwartet. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden eine
positive Einstellung zum verfassungsmäßigen Auftrag der Evangelischen Hochschule und die Mitwirkung
am interdisziplinären Dialog zwischen Humanwissenschaften, Erziehungs- und Sozialarbeitswissenschaft
und Theologie erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden
begrüßt.
Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Die Einstellung erfolgt in einem privatrechtlichen
Angestelltenverhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) und in sinngemäßer Anwendung
der Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg. Die Vergütung richtet sich nach
W2 LBesO.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und
mit der Angabe von drei
möglichen Themen für eine Probevorlesung bis spätestens
25.04.2019 an den Rektor der
Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, Herrn Prof. Dr. Norbert Collmar, Paulusweg 6, 71638
Ludwigsburg (
rektorat@eh-ludwigsburg.de). Für Rückfragen steht Ihnen das Rektorat unter der
Telefonnummer 07141/9745 200 zur Verfügung.
www.eh-ludwigsburg.de