Die Hochschule Aalen ist eine forschungsstarke Hochschule für angewandte
Wissenschaften in Baden-Württemberg. Regional, national
und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein
verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
und Professoren/Professorinnen, für die Kommunen, die
Wirtschaft und mehr als 100 Kooperationspartner weltweit.
Die Hochschule Aalen verstärkt ihr Team im Allgemeinen Maschinenbau
in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik und sucht
Sie für die
W2-Professur „Thermodynamik
und Strömungsmechanik"
Als engagierter Experte begeistern Sie sich für innovative Konzepte
zur nachhaltigen Energienutzung. Unser Team im Allgemeinen
Maschinenbau sucht einen Profi, der in diesem Themenumfeld die
Thermodynamik und Strömungsmechanik vertritt. Ihr Beitrag wird sowohl
bei der Vermittlung der Grundlagen als auch bei der Gestaltung
eines Forschungsfeldes zu den drängenden energietechnischen Fragen
der Zeit gefragt.
Wir wünschen uns von Ihnen wichtige Impulse für die Grundlagenfächer
Thermodynamik und Fluiddynamik, aber auch für Fachvorlesungen,
Projekte und Labore zu Energieeffizienz und Alternative
Energien. Ihre Fachkompetenz haben Sie durch mehrjährige Berufserfahrung
in einschlägigen Positionen, gerne auch Führungspositionen,
erworben. Sie sind begeisterter Forscher, haben geförderte Projekte
initialisiert und erfolgreich zum Abschluss gebracht und haben konkrete
Vorstellungen für einen Forschungsschwerpunkt zu regenerativen
Energien, Energieeffizienz in Energiewandlungsprozessen oder vergleichbaren
Aufgaben aus dem Themenfeld nachhaltige Konzepte
für den Maschinenbau. Für Ihren Forschungsschwerpunkt werden
Sie aktiv Drittmittel- und Transferprojekte akquirieren.
Als Professor sind Sie bereit, Aufgaben der Selbstverwaltung zu
übernehmen, Sie unterstützen die Internationalisierungsstrategie der
Hochschule durch englischsprachige Vorlesungen und internationale
Forschungsprojekte.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an
und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu
bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie bei
Frau Prof. Dr. Annette Limberger (
annette.limberger@hs-aalen.de).
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.hs-aalen.de/sbv
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jürgen Trost
(
juergen.trost@hs-aalen.de) gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen
bis zum
03.11.2019 über unser Online-Bewerberportal unter
www.hs-aalen.de/stellen.