Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Rheinland-Pfalz

  • Professur (W2) Tragkonstruktion und Entwerfen

    04.02.2021 Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences Koblenz
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet "Konstruieren und Entwerfen"

    11.02.2021 Hochschule Trier Trier
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit

Professur (W2) Tragkonstruktion und Entwerfen

Veröffentlicht am
04.02.2021
Bewerbungsfrist
22.03.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences
Koblenz
Professur  - Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences - Logo
Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik, Bauwesen, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule Koblenz mehr als 9.800 Studierende, die von 170 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 400 Beschäftigten betreut werden.

Am Standort Koblenz ist im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe (b-k-w) für den Studiengang Architektur eine Professur für die Lehrgebiete Tragkonstruktion und Entwerfen zu besetzen.

Professur
Tragkonstruktion und Entwerfen

(Bes.-Gruppe W2)
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit umfassender Kompetenz und berufspraktischen Erfahrungen im Konstruieren und Entwerfen von architektonisch und tragwerksplanerisch anspruchsvollen Bauwerken. Die Bewerberin/Der Bewerber soll die Tragkonstruktion im Bachelor- wie Masterstudiengang Architektur vermitteln. Zudem soll das Lehrgebiet eine enge Beziehung zur Baustoffkunde herstellen. Der sichere Umgang mit EDV-gestützten Planungsinstrumenten und die Einbeziehung von BIM wird gewünscht. Erwartet wird darüber hinaus die Betreuung sonstiger Entwurfsaufgaben und Thesen.

Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur und/ oder des Bauingenieurwesens (Diplom, Diplom FH oder Master) sowie einschlägige Berufserfahrung als Architekt/-in oder Bauingenieur/-in. Gefordert sind entweder eine besondere wissenschaftliche Qualifikation (Promotion) oder ein herausragendes eigenes architektonisches Werk sowie pädagogische Eignung, in der Regel nachgewiesen durch praktische Lehrerfahrung.

Die Mitwirkung an der Organisation und an der weiteren Entwicklung der Architekturstudiengänge und Engagement für die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs werden vorausgesetzt. Zum Stellenprofil gehört auch die prinzipielle Bereitschaft, einzelne interdisziplinäre Veranstaltungen in verwandten Lehrgebieten, Studiengängen und Fachrichtungen zu übernehmen.

Eine hohe Qualität der Lehre und der unterstützenden Begleitung der Studierenden in ihren Lernprozessen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dies beinhaltet die Bereitschaft zu Blended-Learning, Online-Lehre und Lehrevaluation, die Durchführung von Lehre in englischer Sprache und eine wöchentliche Anwesenheit, welche die qualifizierte Beratung und regelmäßigen Kontakt zu Studierenden sowie die Mitwirkung an den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ermöglicht.
Von der Bewerberin und dem Bewerber wird erwartet, sich mit dem Leitbild, dem Diversity- und Qualitätskonzept der Hochschule einverstanden erklären zu können.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professuren ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz (HochSchG).

Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen in Wissenschaft und Forschung; qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. März 2021 mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Projektportfolio, Publikationsliste und ggfs. Nachweisen zu Lehrtätigkeit) in einer PDF-Datei (max. 20 MB) an das Sekretariat der Fachrichtung Architektur: zens@hs-koblenz.de, zu Händen von Prof. Ulof Rückert, Konrad-Zuse Str. 1, 56075 Koblenz. Die Bereitstellung von elektronischen Unterlagen über Cloud Dienste wird nicht akzeptiert.

Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte mit optionierten Plätzen für die Kinder von Lehrenden und Beschäftigten. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.