W3-Professur „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
und Finanzwirtschaft“
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES INSTITUT | ZUM 01.10.2019
Mit der Professur ist die Leitung der Abteilung „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
und Finanzwirtschaft“ des Betriebswirtschaftlichen
Instituts verbunden. Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige
Stelleninhaber soll in der Lage sein, das Fachgebiet Finanzwirtschaft
in seiner ganzen Breite in Lehre und Forschung zu vertreten. Dabei
soll insbesondere bei der Ausbildung von Technisch orientierten
Betriebswirten/-innen und Wirtschaftsinformatikern/-innen mitgewirkt
werden. Sie/Er soll ferner bereit sein, sich an der betriebswirtschaftlichen
Grundausbildung der Studierenden anderer Studiengänge
zu beteiligen.
Der Schwerpunkt der Professur in Forschung und Lehre soll im
Finanzmanagement liegen. Anknüpfungspunkte zur Unternehmensbewertung
und zum externen Rechnungswesen sind ausdrücklich
erwünscht.
Neben einer hervorragenden Befähigung zu eigenständiger wissenschaftlicher
Arbeit, dokumentiert vor allem durch herausragende
Publikationen in renommierten Fachzeitschriften, wird eine entsprechende
pädagogische Eignung vorausgesetzt. Gefordert sind
eine internationale Ausrichtung sowie die Bereitschaft und Fähigkeit,
Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen.
Zudem wird von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen
Stelleninhaber die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
innerhalb der Universität Stuttgart sowie die aktive Mitarbeit
in der interdisziplinären Graduate School of Excellence advanced
Manufacturing Engineering (GSaME) erwartet.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz
Baden-Württemberg.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen einschließlich der fünf
für am wichtigsten erachteten Veröffentlichungen werden bis zum
10.10.2018 erbeten an den Dekan der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften, Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael-Jörg Oesterle,
Universität Stuttgart, Dekanat der Fakultät 10, Keplerstraße 17,
70174 Stuttgart und möglichst als PDF-file per E-Mail an
dekanat@wiso.uni-stuttgart.de.
Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm
zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen.
Nähere Informationen unter:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/
Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per
E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt
sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis
genommen oder auch verfälscht werden könnten. Mit einer
schriftlichen Bewerbung können Sie diese Risiken vermeiden. Die
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei
der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO finden Sie unter:
http://www.wiso.uni-stuttgart.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen
Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.