Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Didaktik des Englischen

Veröffentlicht am 4. Juli 2019 (vor 163 Tagen)
Bewerbungsende 9. August 2019 (vor 127 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
Professur (W3) - Bergische Universität Wuppertal - Logo
„Forschen und Studieren mit Perspektive"

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

eine Universitätsprofessur für „Didaktik des Englischen"

Bes.-Gruppe: W 3 LBesG NRW (gem. § 36 HG NRW)

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich in die innovative Entwicklungs- und Forschungsarbeit der Bergischen Universität Wuppertal einbringt. Sie/Er verfügt über ein international sichtbares Forschungsprofil, das durch Schul- und Unterrichtsbezug gekennzeichnet ist. Es wird die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Fachdidaktiken der Bergischen Universität Wuppertal, den Fachwissenschaften (Sprach- und Literaturwissenschaft) und der School of Education vorausgesetzt. Die BUW sieht eine besondere Herausforderung in der Herstellung von Kohärenz zwischen Fachdidaktik, Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft. Der/Die Stelleninhaber/-in soll in der Lage sein, einen Beitrag zur fakultätsübergreifenden Strategie zu leisten.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in vertritt die Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur in Forschung und Lehre in ihrer gesamten Breite.

Vorausgesetzt werden neben der Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW):
  • internationale Vernetzung
  • Erfahrung mit der erfolgreichen Durchführung von drittmittelgeförderten Projekten
  • die pädagogisch-didaktische Eignung, die durch Erfahrungen in der Lehre dokumentiert sein soll. Schulpraxis ist erwünscht.
Es wird ein aktives Engagement bei der Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften erwartet. Dabei spielt die Weiterentwicklung des Auslandsschulpraktikums eine zentrale Rolle. Der/Die Stelleninhaber/-in koordiniert das fachdidaktische Lehrprogramm aller lehramtsbezogenen Studiengänge. Dazu gehört auch die Koordination und Weiterentwicklung des fakultätsübergreifenden Master of Education Bilingualer Unterricht.

Zu den Lehraufgaben gehört die Mitwirkung am kombinatorischen Bachelor of Arts, am Bachelor of Education Sonderpädagogik und allen Master of Education Studiengängen. Erwünscht sind Erfahrungen mit innovativen, z. B. auch digitalen Lehrformaten. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache erteilt.

Kennziffer: P19003

Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich erachtet. Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber mitwirkt.

Die vollständigen Ausschreibungstexte einschließlich der Einstellungsvoraussetzungen sind unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden.

Bewerbungen sind mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und ggf. Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen unter Angabe der Kennziffer zu richten an den Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Herrn Univ.-Prof. Dr. Gerrit Walther, Bergische Universität Wuppertal, 42097 Wuppertal. Es wird darum gebeten, alle Bewerbungsunterlagen zusätzlich im Portable Document Format (PDF) auf einem Datenträger gespeichert dem Bewerbungsschreiben beizulegen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind Bewerbungen per Mail leider nicht zulässig. Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 09.08.2019
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) "Transmedia Design and Interactive Storytelling" Fachbereich Design/PBSA
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf
  • Professur (W3) für Sportpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Köln
  • Universitätsprofessur (W3) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.