Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität
vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von
Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
In der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität
Bochum ist im Institut für Archäologische Wissenschaften bzw. im
Kunstgeschichtlichen Institut zum 01.04.2020 folgende Professur
zu besetzen:
PROFESSUR FÜR ALLGEMEINE KUNSTGESCHICHTE (W3)
Die Professur soll die Kunstgeschichte in ihrer ganzen Breite mit einem
Schwerpunkt in den Bildkünsten des 15.-18. Jahrhunderts mit internationaler
Sichtbarkeit vertreten.
Gesucht wird ein*e Wissenschaftler*in, der*die sich durch klar
erkennbare Forschungsschwerpunkte auszeichnet, von denen
prägende, international wirksame Impulse ausgehen. Erwartet wird
eine Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Fakultät sowie in
affinen Research Departments der RUB (CERES), dazu die Bereitschaft
und Fähigkeit zu interdisziplinärem und internationalem wissenschaftlichen
Arbeiten. Die Fähigkeit, in Kooperation mit Kolleg*innen neue
Perspektiven und Projekte für größere Forschungsverbünde einschließlich
der Einwerbung der hierfür erforderlichen Drittmittel zu
entwickeln, soll nachweisbar sein. Vorausgesetzt werden weiterhin die
Mitwirkung an den Studiengängen von Institut und Fakultät, die aktive
Beteiligung an Verbundforschungsprojekten sowie die Mitwirkung an
neuen Forschungsinitiativen der Fakultät.
Positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder gleichwertige
wissenschaftliche Leistungen sowie der Nachweis besonderer Eignung
für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die
Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Wir wollen an der RUB besonders die Karrieren von Frauen in den
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen
uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen
und Bewerber sind herzlich willkommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, wissenschaftlicher
Werdegang, Publikationsliste, Zeugnisse/Urkunden,
Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen, Lehrveranstaltungsverzeichnis
sowie dem unter
http://www.ruhr-uni-bochum.de/geschichtswissenschaft/Ausschreibungen herunterzuladenden
ausgefüllten Bewerbungsbogen
der RUB)
werden bis zum 22. November 2019
ausschließlich per E-Mail in einer
PDF-Datei erbeten an den Dekan der
Fakultät für Geschichtswissenschaften der
Ruhr-Universität Bochum,
dekan-gw@rub.de.