An der
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist
zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber vertritt die Allgemeine Sprachwissenschaft
in ihrer ganzen Breite. Sie/Er ist vertraut mit aktuellen Forschungsmethoden
und grammatik-theoretischen Ansätzen und verfügt über ein
Forschungsprofil in Syntax und Semantik natürlicher Sprachen und in der
vergleichenden Sprachforschung, möglichst unter Einbeziehung einer nicht
indo-europäischen Sprache. Erwartet wird nachgewiesene Erfahrung in der
Verbundforschung und in der Einwerbung von Forschungsprojekten.
Die Kandidatin/Der Kandidat ist bereit zur Kooperation in den aktuellen
Forschungsverbünden, an denen die Bielefelder Linguistik beteiligt ist
(aktuell z. B. Exzellenz-Cluster „Cognitive Interaction Technology“; Center for
Inter-American Studies; Forschungsnetzwerk Dialogstrukturen) und in neuen
Initiativen zur Verbundforschung.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber ist verantwortlich für Lehre und
Betreuung der Studierenden in den linguistischen BA-, MA-/MEd.- und
Promotionsstudiengängen.
Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 36 HG NRW ein abgeschlossenes
Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach, die besondere Befähigung zu
wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität der Promotion nachgewiesen
wird, pädagogische Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen
oder ausnahmsweise im Berufungsverfahren festgestellt wird, sowie
zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend
im Berufungsverfahren bewertet werden.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft betrachtet die Gleichstellung
von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren
Umsetzung die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber
mitwirkt. Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung
mehrfach ausgezeichnet und als familiengereichte Hochschule zertifiziert.
Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im
wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt
Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Begleitschreiben, Lebenslauf,
2-seitiges Forschungs- und Lehrkonzept, Publikationsverzeichnis mit
Kennzeichnung von bis zu 10 wichtigsten Publikationen) sind - bevorzugt
elektronisch als ein PDF-Dokument - bis zum
15.10.2018 zu richten an:
Universität Bielefeld
Dekan der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
E-Mail: dekan.lili@uni-bielefeld.de
Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. David Schlangen
(E-Mail:
david.schlangen@uni-bielefeld.de).
Von der Zusendung der Bewerbung in Bewerbungsmappen bitten wir
abzusehen.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der
Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter
bei einer Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen
Daten finden Sie unter:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2018_DS-Hinweise.pdf
www.uni-bielefeld.de