www.uni-flensburg.de
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen
überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft,
Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das interkulturelles
Verständnis fördert und Internationalität gemeinschaftlich lebt.
Am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa-Universität Flensburg ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
(Bes.-Gr. W3)
Kennziffer 031923
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber aus dem Fachgebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie,
welche schwerpunktmäßig ein Forschungsprogramm verfolgen, das sich (auch kritisch) mit
Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung, der Personalführung, sowie den Auswirkungen moderner,
sich wandelnder Arbeits- und Organisationsformen auf den Menschen beschäftigt.
Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten sollen den Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie in seiner
ganzen Breite vertreten können, einschließlich der Vermittlung zwischen Grundlagen- und anwendungsorientierter
Forschung sowie zwischen qualitativer und quantitativer Sozialforschung. Erwartet wird zudem eine inhaltliche
Offenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen sowie organisationssoziologischen Zugängen und Einsichten sowie
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
Gesucht wird eine international aufgestellte Person, die über einschlägige akademische Qualifikationen und
Lehrerfahrung verfügt. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes psychologisches Hochschulstudium, eine
qualifizierte Promotion im Fachgebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen, die durch eine Habilitation, eine erfolgreich zwischenevaluierte Juniorprofessur oder durch
gleichwertige wissenschaftliche Leistungen erbracht sein können. Im Übrigen gelten die §§ 61-63 des Hochschulgesetzes
des Landes Schleswig-Holstein.
In der Lehre vertritt die Professur das Gebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie in der gesamten Breite
und wird Lehrtätigkeiten im Bereich der Flensburger Managementstudiengänge sowie ggf. in weiteren interdisziplinär
ausgerichteten Studiengängen der Europa-Universität erbringen. Angesichts des profilbildenden Schwerpunktes
der Flensburger Wirtschaftswissenschaften im Bereich der Entrepreneurship- und Mittelstandsforschung
sind zudem Kenntnisse in den Besonderheiten von Klein- und Mittelbetrieben ebenso wünschenswert wie einschlägige
Erfahrungen in der praktischen Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen und ein ausgeprägtes
Interesse am weiteren Ausbau der Kooperationsbeziehungen zu den Akteuren der regionalen Wirtschaft
in der deutsch-dänischen Grenzregion.
Darüber hinaus ist die Fähigkeit gefordert, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen. Für Bewerberinnen
und Bewerber ohne hinreichende Deutschkenntnisse ist die Bereitschaft notwendig, die deutsche Sprache
zu erlernen. Wünschenswert sind zudem ausgewiesene Kompetenzen in der Hochschuldidaktik, Erfahrung in
der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Projekte sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung in den
Selbstverwaltungsgremien der Universität.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Sprecher des Internationalen Instituts für Management und ökonomische
Bildung, Prof. Dr. Thomas Behrends (
thomas.behrends@uni-flensburg.de).
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und
Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns
bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation
an und lädt einschlägig qualifizierte Frauen besonders ein, sich auf die hier ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
Frauen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie Zeugniskopien und Darstellung der bisherigen Forschungs- und
Lehrtätigkeit richten Sie bitte unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bis zum
04.10.2018 (Eingangsdatum) an den
Präsidenten der Europa-Universität Flensburg, Herrn Prof. Dr. Werner Reinhart, persönlich/vertraulich, Auf dem
Campus 1, 24943 Flensburg. Zur Erleichterung der Kommissionsarbeit bitten wir Sie um Übersendung Ihrer
Bewerbungsunterlagen sowohl in Papierform als auch in digitaler Form auf einem üblichen Speichermedium (CD-ROM
oder USB-Stick, nicht als E-Mail). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich
und bitten daher, hiervon abzusehen.
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg