Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Berlin

  • Professur (W3) für das Fachgebiet »Architektur und Tragwerk»

    18.01.2021 Technische Universität Berlin Berlin Professur (W3) für das Fachgebiet »Architektur und Tragwerk» - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur (W2) Baustoffe und Betontechnologie

    11.02.2021 Beuth Hochschule für Technik Berlin Berlin Professur (W2) Baustoffe und Betontechnologie - Beuth Hochschule für Technik Berlin - Logo
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) Baugeschichte und Architekturtheorie - Bauen im Bestand

    04.02.2021 Beuth Hochschule für Technik Berlin Berlin Professur (W2) Baugeschichte und Architekturtheorie - Bauen im Bestand - Beuth Hochschule für Technik Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für das Fachgebiet »Architektur und Tragwerk»

Veröffentlicht am
18.01.2021
Bewerbungsfrist
28.01.2021
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
TU Berlin - Image Header
An der Technischen Universität Berlin – Fakultät VI Planen Bauen Umwelt – ist am Institut für Architektur eine

Universitätsprofessur – BesGr. W3

für das Fachgebiet „Architektur und Tragwerk” zu besetzen.

Fakultät VI
Kennziffer: VI-726/20 (besetzbar ab 01.10.2021 / unbefristet / Bewerbungsfristende 28.01.2021)
Aufgabenbeschreibung: Die Professur „Architektur und Tragwerk“ leistet die Grundlehre Tragwerk und Bemessung und vertritt in Kooperation mit den Entwurfsprofessuren das projektorientierte Lehrkonzept des Instituts für Architektur (Berliner Modell, Design-Build). Im Bereich Forschung wird die Professur „Architektur und Tragwerk“ prototypisch neue Tragwerkslösungen im Rahmen einer zunehmend auf Wandelbarkeit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung (Industrie 4.0) ausgerichteten Architekturproduktion entwickeln. Dabei steht die Professur stets im Austausch mit anderen Wissens­feldern, der Gesellschaft und der Industrie. Eine aktive Mitarbeit an den Forschungsschwerpunkten der TU Berlin sowie eine Beteiligung an den sonstigen Lehraufgaben der Fakultät und des Instituts werden vorausgesetzt.
Erwartete Qualifikationen: Gesucht wird eine hochschulqualifizierte Bauingenieurin bzw. ein hoch­schulqualifizierter Bauingenieur mit großer Architekturaffinität bzw. eine andere hochschul­quali­fizierte und hocharchitekturaffine Person, die aktiv und einschlägig im Bauingenieurwesen tätig ist. Die Kandidatin bzw. der Kandidat kann facheinschlägige wissenschaftliche Leistungen im Bereich Tragwerk/Tragwerksentwurf und in diesem Bereich herausragende realisierte Projekte vorweisen. Die Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (Gremien) der TU Berlin werden erwartet.
Bewerber*innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG erfüllen. Hierzu ge­hören auch pädagogisch-didaktische Erfahrung und Eignung, dokumentiert durch ein Lehrportfolio (nähere Informationen dazu auf der TUB-Homepage, Direktzugang 144242).
Bewerber*innen müssen in der Lage sein, Lehrveranstaltungen in deutscher und eng­lischer Sprache durchzuführen. Hinsichtlich der erwarteten Sprachkompetenz hat der Akademische Senat der TU Berlin in seinem Beschluss zur „Sprachenpolitik“ vom 16. Mai 2018 die Anforderungen beschrieben (Direktzugang 210868 auf der TUB-Homepage). Die Übernahme der Verantwortung für die Führung und Leitung eines Fachgebiets und seiner Mitarbeiter*innen sowie die Fähigkeit zur Förderung des Nachwuchses werden ebenso erwartet wie Gender- und Diversity-Kompetenz und Engagement im Bereich der Frauenförderung.
Die TU Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch senden Sie bitte bis zum 28. Januar 2021 unter Angabe der Kennziffer VI-726/20 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Forschungs- und Lehrkonzept, Lehrportfolio, Projektportfolio, Publikationsliste und eine Liste der Ihrer Einschätzung nach fünf wichtigsten Publikationen) ausschließlich in digitaler Form im PDF-Format per E‑Mail an: bewerbungen@fak6.tu-berlin.de. Die Bereitstellung von elektronischen Unterlagen über Cloud-Dienste wie WeTransfer oder Dropbox u. ä. wird nicht akzeptiert.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei unge­schützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung
oder Direktzugang: 214041
Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Dekanin der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Prof. Dr. Wellner,
Sekr. A1, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.