Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) für Electronics Packaging
Veröffentlicht am
21.09.2023
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Folgende Professur ist zu besetzen:
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik, zum
01.10.2025
Professur (W3) für Electronics Packaging
Sie (m/w/d) werden das Fachgebiet in Forschung und Lehre innerhalb der Studiengänge an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik vertreten. Dies umfasst aktuelle Module des Grund- und des Fachstudiums in den Diplom- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika ebenso, wie künftige Module mit verstärkt internationaler Ausrichtung. Wir wünschen uns darüber hinaus Ihre aktive Beteiligung an der Grundlagenausbildung und am Lehrexport der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik. Sie werden die Möglichkeit haben, ein anspruchsvolles, zukunftsorientiertes und anwendungsnahes Forschungsprogramm auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik zu entwickeln und umzusetzen. Es sollen insbesondere die Forschungsaktivitäten der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik sowie des lokalen Forschungsnetzwerkes auf den Gebieten der Biomedizintechnik, Optoelektronik, nachhaltige Elektronik und State-of-the-Art-Elektronik gestärkt werden, was eine entsprechende interdisziplinäre Verknüpfung erfordert. Sie sollen zudem die umfangreiche vorhandene technologische und diagnostische Geräteausstattung erhalten und mit dem Ziel, eine interdisziplinär nutzbare Technologie- und Transferplattform zu etablieren, weiter ausbauen. Ihre Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus.
Wir suchen Sie als Persönlichkeit, die international auf mindestens zwei der folgenden Gebiete wissenschaftlich ausgewiesen ist:
Mikro- und Nanointegration
innovative Substrattechnologien
Materialien der System- und 3D-Integration
additive Technologien
optische, elektrische, induktive und kapazitive Verbindungs- und Koppeltechniken
Zuverlässigkeit der Elektronik
Diagnostik und Charakterisierung.
Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit auf einem aktuellen Feld des Berufungsgebietes, exzellente Forschungsleistungen mit hohem Entwicklungspotential, Erfahrungen in der Lehre, besonderes didaktisches Geschick, Erfolge in der Drittmitteleinwerbung, Erfahrungen in der Anleitung und Führung von wissenschaftlichem sowie nichtwissenschaftlichem Personal und eine sehr gute nationale und internationale Vernetzung innerhalb der Fachgemeinschaft sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation. Die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten, setzen wir voraus. Wir erwarten, dass der:die erfolgreiche Bewerber:in ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau GER B1) hat, um Lehr- und Verwaltungsaufgaben wahrzunehmen. Praxiserfahrungen in der einschlägigen Industrie sind von Vorteil. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 59 SächsHSG. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/10700.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.