Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme

Veröffentlicht am 27. Juni 2019 (vor 163 Tagen)
Bewerbungsende 15. August 2019 (vor 114 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg
Professur (W3) - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau - mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.

Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.

An der Technischen Fakultät im Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK ist eine

W3-Professur für Elektrische Messtechnik und Eingebettete Systeme

(Nachfolge Prof. Reindl)

zum 01.10.2020 zu besetzen.

Die Professur soll die elektrische Messtechnik und ihre Anwendung in eingebetteten Systemen in Forschung und Lehre vertreten. Geeignete Kandidat*innen sind in der elektrischen Messtechnik (Grundlagen, Prinzipien, Anwendungen) sowie in mindestens einem der folgenden Gebiete wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen:
  • Signalverarbeitung: Analog, Digital, Mixed-Signal
  • Hard- und Software für Eingebettete Systeme
  • Smart Sensors und Multisensor Fusion; Smart Systems Integration
  • Schwarmsensorik und verteilte Systeme: Energieversorgung und Kommunikation
  • Hardwarenahe Programmierung: Echtzeitbetriebssysteme, Mikrocontroller und FPGA
Sie zeichnen sich durch fundierte, grundlagenorientierte Forschung in Kombination mit überzeugenden Anwendungsbeispielen und Bezügen zur praktischen Umsetzung aus. Es wird Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Professuren an der Fakultät erwartet, ebenso ein Engagement in der Grundlehre und den Weiterbildungsstudiengängen. Auch eine mögliche Mitarbeit im Exzellenzcluster „Living, Adaptive, and Energy-autonomous Materials Systems (livMats)", dem Zentrum für „Intelligent Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT)" oder dem „Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg" sind erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen bzw. Professoren sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
  • Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden
  • Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis, sowie Nennung der 5 wichtigsten Publikationen; ein existierendes Google Scholar Profil sollte von Fehlern bereinigt sein
  • Darstellung bisheriger Forschungs- und Vortragstätigkeit und ein Exposé für die zukünftige Arbeit
  • Darstellung bisheriger Lehrtätigkeit
  • Darstellung bisheriger Projekttätigkeit; der Anteil der Fördersumme für die eigene Person/Gruppe sollte jeweils klar ersichtlich sein
Bitte bewerben Sie sich (ggf. in englischer Sprache) mit Ihrem Bewerbungsformular
(https://www.zuv.uni-freiburg.de/formulare/bewerbungsbogen_deutsch.pdf /
http://www.zuv.uni-freiburg.de/formulare/bewerbungsbogen_englisch.pdf)
und den o.g. Unterlagen und Belegen bis spätestens zum 15. August 2019.

Ihre Bewerbung (sofern in elektronischer Form bitte in einer einzigen pdf-Datei) richten Sie bitte an folgende Adresse: Dekanin der Technischen Fakultät, Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg, Email: dekanat@tf.uni-freiburg.de. Sie erhalten innerhalb einer Woche eine elektronische Eingangsbestätigung.

Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter http://www.zuv.uni-freiburg.de/formulare/berufungsleitfaden.pdf.

Wichtige rechtliche Hinweise: www.uni-freiburg.de/stellen
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) "Technischer Vertrieb und digitale Vertriebsprozesse"
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
  • Professur - Facility Management
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professur (W2) »Optical Systems«
  • Hochschule Aalen für Technik und Wirtschaft
  • Aalen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.