Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven
und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der neu gegründeten
Fakultät für „Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit" der Universität
Bayreuth ist mit Dienstsitz am neuen Campus Kulmbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Professur zu besetzen:
W3-Professur für Food Supply Chain Management
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die*der Bewerber*in soll die vielfältigen interdisziplinären Verflechtungen und Herausforderungen im Management
von Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelindustrie in Forschung und Lehre vertreten. Sie*er soll dabei eine
betriebswirtschaftliche Ausrichtung auf die Themengebiete Produktion und Logistik in der Lebensmittelindustrie
mitbringen sowie eine Affinität zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen im Umfeld aufweisen, wozu insbesondere
auch die Informationstechnik zu zählen ist.
Erwartet wird die aktive Mitarbeit beim Aufbau der neuen Fakultät für „Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und
Gesundheit". Dazu gehört auch die Konzeption und Etablierung neuer naturwissenschaftlicher und interdisziplinärer B.Sc.- /
M.Sc.-Studiengänge.
Weitere Informationen zum geforderten Profil finden Sie in den vollständigen Stellenausschreibungen unter
www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote). Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen
für Professor*innen an Universitäten des Freistaates Bayern.
Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse
und Urkunden) werden bis zum
06.10.2019 webbasiert unter
https://uni-bayreuth.berufungsportal.de
erbeten an den Gründungsdekan Prof. Dr. Stephan Clemens. Die Unterlagen werden nach Beendigung
des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Fragen und
weitere Informationen steht der Dekan unter
fakultaet7@uni-bayreuth.de gerne zur Verfügung.