Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) für Forstbotanik
Veröffentlicht am
21.01.2021
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
An der Fakultät Umweltwissenschaften ist an der Fachrichtung Forstwissenschaften im Institut für
Forstbotanik und Forstzoologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Professur (W3) für Forstbotanik
zu besetzen.
Die Professur vertritt forstwirtschaftliche und forstökologische Aspekte der Botanik in Forschung, Lehre und
Öffentlichkeitstransfer. Im Zentrum der Forschung stehen Ökophysiologie und Anatomie von Bäumen und Sträuchern.
Die Herausforderungen des globalen Wandels sollen dabei in das Forschungsprofil eingebettet werden, z. B.
mit modernen Forschungsansätzen zur Anpassungsfähigkeit an Stressoren, wie starke Trockenheit, zur Wiederherstellung
und Erhöhung der Resilienz von Bäumen und Sträuchern, zu Bäumen im urbanen Raum oder zu nachwachsenden
Rohstoffen. Die Professur ist mit der Leitung der Betriebseinheit Sächsisches Landesarboretum/
Forstbotanischer Garten Tharandt verbunden. Diese Betriebseinheit verknüpft Lehr- und Forschungsaufgaben mit
Umweltbildung. Den Schwerpunkt in der Lehre bildet die Ausbildung im Bachelor- und Masterstudiengang „Forstwissenschaften“,
dem Masterstudiengang „Holztechnologie und Holzwirtschaft“ sowie dem englischsprachigen
Masterstudiengang „Tropical Forestry“. Erforderlich sind eigenständige Lehrbeiträge in weiteren Studiengängen
der Fakultät und Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Wir suchen eine international anerkannte wissenschaftliche Persönlichkeit, die durch hochrangige Publikationen
auf dem Gebiet der Forstbotanik ausgewiesen ist, und vertiefte Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Botanik und
Ökophysiologie von Gehölzen besitzt. Internationale Vernetzung und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung setzen
wir ebenso voraus, wie Ihre Bereitschaft zur Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen. Wir erwarten
außerdem Erfahrungen bzw. die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft zur aktiven
Kooperation mit anderen Fächern an der Fakultät Umweltwissenschaften und der TU Dresden, die Mitarbeit im
„Centre for International Postgraduate Studies of Environmental Management/CIPSEM“ der TU Dresden sowie die
Zusammenarbeit mit dem in Dresden ansässigen FLORES-Institut der Universität der Vereinten Nationen. Die Berufungsvoraussetzungen
richten sich nach § 58 SächsHSFG. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/8197.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.