Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Frauengesundheit und Hebammenwissenschaft

Veröffentlicht am 5. Oktober 2017 (vor 800 Tagen)
Bewerbungsende 2. November 2017 (vor 772 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Tübingen (UKT) Tübingen
nicht leer
Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.

An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist im Verbund des neu zu gründenden Instituts für Gesundheitswissenschaften im Rahmen des Gesundheitscampus Tübingen – Esslingen eine

W3-Professur für Frauengesundheit und Hebammenwissenschaft

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur wird zunächst für fünf Jahre besetzt und kann bei Vorliegen der entsprechenden finanziellen Voraussetzungen verlängert bzw. entfristet werden.

Der/Die Stelleninhaber/-in soll das Fach in Forschung, Lehre und klinischer Praxis vertreten.

Zentrale Aufgabe der Professur ist die Entwicklung, Implementierung und künftige Leitung des primärqualifizierenden Studiengangs Bachelor of Science (Hebammenwissenschaft) innerhalb des Gesundheitscampus Tübingen – Esslingen in Kooperation mit der zu berufenden W1-Juniorprofessur Spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Hebammenwesen (mit Tenure Track-Option). Dies geschieht im engen Zusammenwirken mit dem Forschungsinstitut für Frauengesundheit des Departments für Frauengesundheit Tübingen. Engagement in weiterführenden, interprofessionellen Studienangeboten ist erwünscht. Eine aktive Mitarbeit an bestehenden und geplanten Forschungsverbünden, am Aufbau von (inter-)nationalen Forschungsnetzwerken im Kontext des Gesundheitscampus sowie eine Beteiligung an den Graduiertenkollegs der Medizinischen Fakultät Tübingen sind erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen sind
  • die Promotion und Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen,
  • eine abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie eingehende Erfahrung in interprofessionellen Kooperationen im Gesundheitswesen.
Erwartet wird international anerkannte Forschungserfahrung, insbesondere im Bereich der Frauengesundheits- und Hebammenforschung sowie Nachweis in der Drittmitteleinwerbung. Erwünscht sind Leitungserfahrungen, nachgewiesene didaktische Eignung und Erfahrung im Aufbau und bei der Durchführung entsprechender Studiengänge.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um eine Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu den erforderlichen Unterlagen für eine Bewerbung finden Sie in unserem Merkblatt auf: www.medizin.uni-tuebingen.de/Berufungen

Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerberbogen ausschließlich elektronisch und in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis spätestens zum 02.11.2017 an berufungen. dekanat@med.uni-tuebingen.de.

Die Medizinische Fakultät Tübingen weist darauf hin, dass im Rahmen des Gesundheitscampus Tübingen – Esslingen parallel auch die Ausschreibung einer W1-Juniorprofessur für Spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Hebammenwesen (mit Tenure Track-Option) erfolgt.

Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herrn Professor Dr. med. Ingo B. Autenrieth
Geissweg 5
72076 Tübingen

www.medizin.uni-tuebingen.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Pflege, Therapie, Betreuung, Baden-Württemberg, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) für »Translationale Pädiatrische Sarkomforschung«
  • Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ)
  • Heidelberg
  • Professur (W1) für Alltagskultur und Gesundheit mit dem Schwerpunkt Ernährung/Haushalt und ihre Didaktik
  • Pädagogische Hochschule Weingarten
  • Weingarten
  • Vertretungsprofessur (W3) für Alltagskultur und Gesundheit mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.