An der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
W3-Professur für Immunologie
zu besetzen.
Das Institut für Immunologie widmet sich der Erforschung des Immunsystems in Gesundheit und Krankheit.
Sie vertreten zukünftig das Fachgebiet Immunologie in der Lehre und in der Forschung. Die Professur stärkt insbesondere das Querschnittsprofil „Immunologie / Inflammation“ der Medizinischen Fakultät und dessen Schnittstellen mit den Forschungsschwerpunkten „Onkologische Erkrankungen“ und „Metabolische Erkrankungen“ und ist mit der Übernahme der Leitung des Instituts für Immunologie verbunden. Wir wünschen uns Ihre Beteiligung an bestehenden Forschungsverbünden und die Kooperation mit Institutionen der TU Dresden sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Wir freuen uns, dass Sie unsere Studierenden mit Ihren Lehrkonzepten für Ihr Fach begeistern wollen und begrüßen Ihr Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.
Idealerweise sind Sie als zukünftige:r Stelleninhaber:in bereits international als Forschungspersönlichkeit in der Immunologie bekannt und haben entsprechend Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie einschlägige und angemessene Leitungs- und Führungserfahrung. Außerdem weisen Sie eine erfolgreiche, international sichtbare Publikationstätigkeit in der Immunologie nach. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Bereiche v. a. des Immunmetabolismus, aber auch der Tumorimmunologie und / oder der Autoimmunität. Wesentliche Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder der Naturwissenschaften (z. B. Biologie, Biochemie, Chemie), Promotion und Habilitation bzw. habilitationsgleiche Leistung und umfangreiche Lehrerfahrung.
Die Medizinische Fakultät strebt einen deutlich höheren Anteil von Frauen in Wissenschaft und Lehre an. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen. Auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
bis zum 20.02.2022 an die
Dekanin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Frau Prof. Dr. med. Dr. Esther Troost, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden (
meddekanin@mailbox.tu-dresden.de). Weitere Einzelheiten zu den einzureichenden Unterlagen erhalten Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät im Bereich Stellenanzeigen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Dekanat (Herr Dr. Janetzky, 0351-458-3356), die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Dr. Valtink (0351-458-6124) oder die Schwerbehindertenvertretung, Frau Vogelbusch (0351-458-12127).
Die Technische Universität Dresden begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten. Die Technische Universität Dresden bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule und verfügt über ein Dual Career Programm. Auch die Medizinische Fakultät leistet aktive Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen in der Region für Lebenspartner:innen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zusammengestellt.