Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) für Molekulare Pflanzenphysiologie
Veröffentlicht am
04.01.2018
Bewerbungsfrist
16.03.2018
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
Die Naturwissenschaftliche Fakultät besetzt
im Department Biologie frühestens zum 1. 4.2019 eine
W3-Professur für Molekulare Pflanzenphysiologie
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet Pflanzenphysiologie in Forschung und
Lehre angemessen zu vertreten. Die Professur muss sich zudem an der botanischen
Grundlehre beteiligen. Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber
soll in der Forschung vorzugsweise auf einem Gebiet des pflanzlichen
Membrantransports oder der membrangebundenen Signaltransduktion international
ausgewiesen sein. Ein zukunftsweisendes Forschungskonzept soll die
Forschungsschwerpunkte am Standort Erlangen (z. B. Graduiertenkolleg
GRK1962: Dynamische Wechselwirkungen an biologischen Membranen, Applied
Protein Center Erlangen) strategisch ergänzen und interdisziplinäre Ansätze
stärken. Die aktive Mitarbeit in lokalen Forschungsverbünden wird erwartet.
Bisher gehörte zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers auch
die wissenschaftliche Leitung des Botanischen Gartens.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis,
[Liste der bisherigen Lehrveranstaltungen, Lehr- und
Forschungskonzept], Lehrerfahrung,
Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter
https://berufungen.fau.de
bis zum 16.3.2018 erwünscht, adressiert an den Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät. Für Fragen
und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan unter nat-dekanat@fau.de sehr
gerne zur Verfügung.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.