Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Organische und Makromolekulare Chemie

Veröffentlicht am 2. August 2017 (vor 866 Tagen)
Bewerbungsende 15. September 2017 (vor 822 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Ulm Ulm
Logo
Im Institut für Organische Chemie III (Makro­molekulare Chemie und Organische Materialien, Nachfolge Prof. Dr. Tanja Weil) der Fakultät für Natur­wissen­schaften ist bald­möglichst eine

W3-Professur für Organische
und Makro­molekulare Chemie
(mit Leitungs­funktion)

zu besetzen.
Gesucht wird eine Persön­lich­keit mit heraus­ragenden Forschungs­leistungen auf einem aktuellen Gebiet der synthetisch-makro­molekularen Chemie. Mögliche Inhalte der Forschungs­aktivitäten sollten funktionale Polymere, Biopolymere oder organische Nano­materialien umfassen. Eine enge Zusammen­arbeit mit den im Fachbereich Chemie ver­tretenen Arbeits­bereichen „Biohybrid­materia­lien“ und „Funktionale Materialien“ sowie eine Kooperations­bereit­schaft zu fachlich nahe­stehenden Gruppen in den an der Fakul­tät etablierten inter­diszi­plinären Forschungs­schwer­punkten „Biomedizin“ (z. B. SFB 1279), Quanten­wissen­schaften und -technologien und/oder „Regenerative Energien“ wird erwartet und soll diese in geeigneter Weise stärken und ergänzen.
In der Lehre soll die Stellen­inhaberin/der Stellen­inhaber das Fach Makro­molekulare Chemie in seiner ganzen Breite vertreten. Die Beteiligung an der Lehre in der Organischen Chemie und am Lehrexport wird ebenso erwartet wie die aktive Mitwirkung an allgemeinen Aufgaben und der akademischen Selbst­verwaltung.
Einstellungs­voraus­setzungen sind ein abge­schlos­senes Hoch­schul­studium, päda­gogische Eignung, Pro­mo­tion, Habili­tation bzw. habili­tations­äquivalente Leistungen und zusätzliche wissen­schaftliche Leistungen (§ 47 LHG).
Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftle­rinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Die Universität ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt ein Dual Career Programm.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zzgl. Kurz­be­schrei­bung laufender Projekte, Forschungs- und Lehrkonzept sowie ausgefülltem Personal­frage­bogen, abrufbar unter http://www.uni-ulm.de/nawi/nawi-home/fakultaet/offene-professuren.html bis zum 15. September 2017 in elektronischer (PDF an nawi.dekanat@uni-ulm.de) oder schrift­licher Form an das Dekanat der Fakultät für Natur­wissen­schaften der Uni­ver­sität Ulm, 89069 Ulm.


Bitte geben Sie die Kennziffer 60 in der Betreff­zeile an.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Tenure-Track-Professur (W1) für Signalmechanismen der Zelladhäsion und Invasion
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
  • Full Professor in "Industrial Chemistry and Heterogeneous Catalysis"
  • Technical University of Munich
  • Garching
  • Professur für Development Engineering
  • ETH Zürich
  • Zürich (Schweiz)
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.