www.uni-flensburg.de
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen
überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft,
Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet ein weltoffenes Arbeitsumfeld, das interkulturelles
Verständnis fördert und Internationalität gemeinschaftlich lebt.
Am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg ist in der Abteilung Pädagogik und Didaktik zur
Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur für Pädagogik
der sozial-emotionalen Entwicklung (Bes.-Gr. W3)
Kennziffer 071916
Die Bewerberin/Der Bewerber soll die sonderpädagogische Fachrichtung "Pädagogik und Didaktik zur Förderung
der emotionalen und sozialen Entwicklung" in Forschung und Lehre vertreten. Sie/Er sollte in dieser Fachrichtung
hervorragend ausgewiesen sein und Lehrangebote des Teilstudienganges Sonderpädagogik im Bachelorstudiengang
Bildungswissenschaften und im Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik konzipieren, umsetzen und
weiterentwickeln. Vorausgesetzt werden Expertise in einschlägigen pädagogischen Handlungsfeldern der Professur
sowie ein einschlägiges empirisches Forschungsprofil. Erfahrungen in der Leitung von Forschungsprojekten,
dem Einwerben von Drittmitteln sowie in internationalen Forschungskooperationen werden ebenso vorausgesetzt
wie Schwerpunktsetzungen in den Bereichen Unterricht, Diagnostik und Förderung mit dem Fokus auf schulische
Inklusion. Erwartet werden weiter Forschungsleistungen und Publikationen zur schulischen Prävention, Intervention,
Diagnostik oder Förderung auf dem Gebiet der Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und
sozialen Entwicklung.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen, die im Rahmen einer erfolgreich zwischenevaluierten Juniorprofessur, durch eine
Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen erbracht sein können. Wünschenswert sind darüber
hinaus Kompetenzen in der Hochschuldidaktik, die Bereitschaft zur Mitwirkung in Selbstverwaltungsgremien der
Universität und zur englischsprachigen Lehre. Im Übrigen gelten die §§ 61-63 des Hochschulgesetzes des
Landes Schleswig-Holstein.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Sprecher des Instituts für Sonderpädagogik, Prof. Dr. Armin Castello
(
armin.castello@uni-flensburg.de).
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und
Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns
bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation
an und lädt einschlägig qualifizierte Frauen besonders ein, sich auf die hier ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
Vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit wird eine Besetzung der Professuren als vorgezogene Berufung im
Rahmen des Professorinnen-Programms III von Bund und Ländern angestrebt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie Zeugniskopien und Darstellung der bisherigen Forschungs- und
Lehrtätigkeit richten Sie bitte unter Angabe der jeweiligen Kennziffer bis zum 16.09.2019 (Eingangsdatum) an den
Präsidenten der Europa-Universität Flensburg, Herrn Prof. Dr. Werner Reinhart, persönlich/vertraulich, Auf dem
Campus 1, 24943 Flensburg. Zur Erleichterung der Kommissionsarbeit bitten wir Sie um Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen
sowohl in Papierform als auch in digitaler Form auf einem üblichen Speichermedium (CDROM
oder USB-Stick, nicht als E-Mail). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich
und bitten daher, hiervon abzusehen.
Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg