Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W3) für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Unterricht
Veröffentlicht am
29.10.2020
Bewerbungsfrist
11.12.2020
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Rahmen der Hightech Agenda Bayern eine
W3-Professur für Schulpädagogik
mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Unterricht
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre angemessen
zu vertreten. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber (m/w/d) arbeitet zu Fragen
der Digitalisierung im (Fach-) Unterricht (im Hinblick auf Inhalte, Ziele und
Methoden) sowie überfachlichen Fragestellungen (Kompetenzen in der digitalen
Welt, Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien) und hat bereits Erfahrungen in
der empirischen Forschung in dem Fachgebiet. Die Lehre ist in den Lehramtsstudiengängen
einschließlich des Erweiterungsstudiengangs Medienpädagogik
zu erbringen. Erwartet wird die Kooperation mit zentralen Einrichtungen der FAU,
insbesondere mit dem Labor für digitales Lehren und Lernen (DigiLLab).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung,
Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 11.12.2020 erwünscht, adressiert an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich
Theologie. Für Fragen und weitere Informationen steht der Dekan unter phil-berufungen@fau.de sehr gerne zur Verfügung.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.